Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Heimspiel für Hans im Glück - Konzert im Red Horn District

Sven Koch

  • 0
„Hans im Glück" wird im Red Horn District auftreten – dort wurde auch eine CD aufgenommen.  - © Hans im Glück
„Hans im Glück" wird im Red Horn District auftreten – dort wurde auch eine CD aufgenommen.  (© Hans im Glück)

Horn-Bad Meinberg. Hannah Köpf und Band waren schon da – jetzt geht es weiter mit dem Musikprogramm im Wilberger Musikclub Red Horn District. Am Montag, 30. August, tritt dort Hans im Glück auf. Karten für das Konzert – auch für alle weiteren – gibt es ab 22. August, 12 Uhr, ausschließlich im Vorverkauf.

Drückende Bässe und Bläser mit Funk im Blut – in der Musik von Hans im Glück trifft deutscher Rap auf handgemachte Musik, Funk und eingängige Beats. Mit „hansgemachter" Musik und Lyrik transportiert die Band den Drang zum Draußen-Sein in die Szene hinein. „Das Feld zwischen melancholischer Naturverbundenheit auf der einen und elektrisierendem Stadtpuls auf der anderen Seite ist eigentümlich-faszinierend. Nie verliert der Rap, dessen Oldschool-Ästhetik durch jazzige Einflüsse verfeinert wird, dabei seine Echtheit", heißt es in der Ankündigung.

Die Detmolder Band mit Wurzel im Red Horn District hat Ende 2018 ihr erstes Album produziert. Nun gibt es Gelegenheit, nach Auftritten in den Clubs der Region die Band auch auf der Bühne des Districts zu sehen.

Weiter geht es am Samstag, 4. September, mit dem „Pulsar Trio". Raffinierte Rhythmen, freie Improvisation und Stücke, deren Melodien das Zeug zum Ohrwurm haben – mit scheinbar so gegensätzlichen Instrumenten wie Sitar, Piano und Drums lässt das Pulsar Trio nicht nur einen neuartigen Klangraum entstehen, sondern es gelingt ihm auch eine groovige Fusion aus freiem Jazzdenken und originären Worldbeats.

„Trotz ihrer vielen Taktwechsel, Breaks und Generalpausen wirkt die Musik nie verkopft oder kompliziert, sondern bleibt stets nachvollziehbar und zugänglich, vielfach – dank eines ausgeprägten Gespürs für griffige Melodiebögen – sogar geradezu eingängig", heißt es zu der Band. Die „creole"-Preisträger hätten die Qualität ihrer musikalischen Entdeckungsreise auf einer Vielzahl von Konzerten unter Beweis gestellt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo