Horn-Bad Meinberg. Mit einem Schockanruf haben Betrüger in der vergangenen Woche versucht, eine Seniorin um ihre Ersparnisse zu bringen.
Wie die Polizei berichtet, haben die Unbekannten die 90-jährige Frau in Horn-Bad Meinberg angerufen und ihr ein dramatisches Schauspiel mit einem weinenden Enkel und vermeintlichen Polizisten sowie Staatsanwälten vorgespielt. "Dann haben sie der Seniorin ein Taxi bestellt, mit dem sie zur Bank fahren und das Geld abholen sollte", schildern die Polizeibeamten das Vorgehen der Betrüger.
Taxifahrt zur Polizei statt zur Bank
Die Täter hatten die Rechnung jedoch ohne den Taxifahrer gemacht: "Dieser wurde skeptisch, weil sein Fahrgast verängstigt wirkte. Der Taxifahrer überzeugte die alte Dame, sich ihm anzuvertrauen und fuhr sie daraufhin zur Polizei statt zur Bank. Der Taxifahrer hat mit seinem tollen Verhalten einen Betrug verhindert", betont die Polizei.
Die Beamten haben vor dem Hintergrund dieses Vorfalls einen Tipp für jüngere Angehörige von Senioren: "Damit nicht erst Taxifahrer oder Bankangestellte ältere Angehörige vor dieser fiesen Masche bewahren müssen, sprechen Sie bitte mit Ihren Angehörigen und sensibilisieren Sie diese für die Betrugsart. Das einfachste Mittel, um eine derartige Tat zu verhindern ist, den Telefonhörer sofort aufzulegen, wenn es in dem Gespräch um Geld oder Wertgegenstände geht", so die Polizei.