Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Der Gemischte Chor Leopoldstal hat für 2023 einiges geplant

veröffentlicht

  • 0
Der wiedergewählte Vorstand, mit der Vorsitzenden Waltraud Weber (Dritte von rechts) und den Geehrten (mit Blumenstrauß). - © Gemischter Chor Leopoldstal
Der wiedergewählte Vorstand, mit der Vorsitzenden Waltraud Weber (Dritte von rechts) und den Geehrten (mit Blumenstrauß). (© Gemischter Chor Leopoldstal)

Horn-Bad Meinberg/Leopoldstal. Der Gemischter Chor Leopoldstal - laut eigener Pressemitteilung inzwischen einziger aktiver Chor in Horn-Bad Meinberg - blickt trotz teilweiser noch widriger Umstände auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Das gibt der Chor anlässlich seiner Jahreshauptversmmlung bekannt. Das zweimal verschobene Jubiläumskonzert zum 110-jährigen Bestehen habe in vollbesetzter Kirche nachgeholt werden können, mit Verstärkung durch den Polizeichor Detmold und eine ukrainische Gesangs- und Instrumentalgruppe. Bei diesem Konzert seien 740 Euro an Spenden zusammengekommen, die den ukrainischen Flüchtlingen in Leopoldstal übergeben worden seien.

Der Gemischte Chor hat 2022 im Wettbewerb um den Heimatpreis der Stadt Horn-Bad Meinberg den 3. Platz belegt, was der Bürgermeister während des Konzerts noch einmal besonders herausgestellt habe. Der Chor ist gut durch die Pandemie gekommen. "Keiner der Aktiven hat den Chor in dieser Zeit verlassen, im Gegenteil, es konnten im letzten Jahr fünf neue Aktive zu einem jetzt fast 30-köpfigen Ensemble fest integriert werden", teilt der Gemischte Chor mit.

Kaffeekonzert für Mai fest geplant

Damit gehe der Blick zuversichtlich in das neue Jahr. Das nächste Konzert, ein Kaffeekonzert, sei für Sonntag, 14. Mai, fest geplant. Neben möglichen Gastauftritten und internen Veranstaltungen zum „Teambilding“ soll auch die Verbindung zur Partnerstadt Villedieu-les-Poêles und zur Tanzgruppe Les Triolettes wiederbelebt werden.

Der Vorstand sei - beinahe beiläufig - wiedergewählt. worden. Waltraud Weber ist weiterhin Vorsitzende. Geehrt wurden Ursula Lenuweit und Elsbeth Begemann für 15 beziehungsweise 40 Jahre Fortschreiben der Chorgeschichte beziehungsweise für die administrative Unterstützung des Vorstands. Die wiederbeginnenden Proben richten sich auf das bevorstehende Konzert aus. "Jetzt ist die beste Gelegenheit, den Chor weiter zu verstärken. Jeder kann im Chor singen, und jeder ist eingeladen, es zu versuchen", ermunter der Vorstand zur Teilnahme. Geprobte werde donnerstags, jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Silbergrundhalle in Leopoldstal

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo