Horn-Bad Meinberg. Eine Naturdokumentation im Zentrum eines Gewitters hat Robin Jähne gedreht. In faszinierenden Bildern zeigt der Detmolder Naturfilmer, wie sich Wildtiere verhalten, wenn ein schweres Sommergewitter über sie hereinbricht. Nachdem die Naturdoku Anfang Dezember im Fernsehen bei Arte zu sehen war, ist „Der Sturm“ am Dienstag, 12. März, ab 19.30 Uhr auch im Kurgastzentrum in Bad Meinberg zu erleben.
Die Doku hält den Verlauf des Sturms in Bildern fest und folgt dem Überlebenskampf der Tiere. Zweieinhalb Jahre habe die Arbeit an diesem Herzensprojekt gedauert, berichtet Jähne auf seiner Facebook-Seite. 50 Prozent der Aufnahmen sind in Lippe gedreht worden, für einige der spektakulären Bilder nahm der 54-Jährige aber auch weite Wege in Kauf.
Die Störche sind erst beim siebten Versuch im Kasten
Um das Verhalten von Störchen bei Gewitter zu filmen, fuhr der Detmolder mehrmals nach Salem am Bodensee. Erst beim siebten Versuch hatte er die Bilder im Kasten. Mit den vorhergehenden vergeblichen Fahrten waren Tausende Kilometer zusammengekommen. Doch das schreckt Jähne als echten „Storm Chaser“ nicht. Ihn zieht es dort hin, wo sich dunkle Wolken bedrohlich auftürmen, wo es blitzt und donnert. Hin und wieder veröffentlicht er atemberaubende Zeitraffer-Aufnahmen vom Gewittern auch auf seiner Facebook-Seite.
Kein Wunder also, dass Robin Jähne von der Längengrad-Filmproduktion in Köln angefragt wurde, ob er das Sturm-Projekt für WDR, ARTE und die internationale agierende Produktionsfirma Terra Mater Studios in Wien umsetzen wolle. Das Ergebnis ist nun im Kurgastzentrum zu sehen.