Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Frühlingsfest in Horn mit Kampfsport und anderen Neuheiten

veröffentlicht

  • 0
Beim Frühlingsfest in Horn werden am Wochenende hunderte von Besuchern erwartet. Die Geschäfte sind auch am Sonntag geöffnet. - © Manfred Hütte
Beim Frühlingsfest in Horn werden am Wochenende hunderte von Besuchern erwartet. Die Geschäfte sind auch am Sonntag geöffnet. (© Manfred Hütte)

Horn-Bad Meinberg. Die Temperaturen sind fast schon passend - das Frühlingsfest steht in Horn vor der Tür. Dazu laden der Verein „In Horn Gemeinsam“ (IHG) und die Schausteller für das kommende Wochenende ein. Zudem gibt es den ersten verkaufsoffenen Sonntag.

Am Freitag, 22. März, öffnet die Kirmes in der oberen Mittelstraße zwischen dem Reformhaus Schlanstein und der Kirche. Rund um den Marktplatz prägen Buden, Fahrgeschäfte und Rummelstimmung das bunte Bild, heißt es in einer Ankündigung des Vereins. Hier hat der Schausteller das Regiment und lädt für Freitag zum Familientag ein. Fahrten kosten dann nur zwei Euro. Wieder gibt es Autoscooter und etliche Stände für den kleinen und großen Spaß wie ein Kinderkarussell und Trampolin sowie Buden zum Essen. Für einen Musikexpress ist wegen der Baustelle am Kotzenbergschen Hof in diesem Jahr jedoch kein Platz, teilt die IHG weiter mit.

Mixed-Martial-Arts

„Heimspiel“ heißt Lippes erste Freiluftmesse mit Horn-Bad Meinberger Autohändlern. Mit der Gewerbeschau möchte die IHG Unternehmen ein Forum geben, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Zum verkaufsoffenen Frühlingsfest-Sonntag, 24. März, gibt es von 14 bis 18 Uhr eine bunte Gewerbemeile in der unteren Mittelstraße zwischen Blumenhaus Bornemeyer und Friseursalon Klaas. Anmeldungen nimmt Friedrich-Wilhelm Runte auch kurzfristig noch entgegen, Tel. (05234) 5095. Im Mittelpunkt steht eine Autoschau und die neue Firma „Golden Punch“. Die mehrfachen Meister Manuel Goldmann (25) und seine Schwester Alina Goldmann (23) zeigen die Angebote des neuen Kampfsportstudios auf dem Parkplatz gegenüber der Volksbank.

Manuel und Alina Goldmann (23), Damian Thomann (43) und Arnold Schmidt (41) haben sich durch den Kampfsport kennengelernt und gemeinsam erfolgreich trainiert. Ihre Pokale und Medaillen könnten einen ganzen Schrank füllen, denn die vier Ausnahmesportler errangen in ihren Disziplinen zahlreiche bedeutende Titel. „Mixed Martial Arts“ sei auf dem besten Weg, Boxen als populärste Kampfsportart der Welt abzulösen, meinen die Meister. Das neue Studio soll in einigen Wochen in den Hallen an der Bahnhofstraße 49 (ehemals Ekawerk) direkt am Kreisel eröffnen.

Erster Flohmarkt des Jahres

Das Frühlingsfest in Horn kann auf eine lange Tradition zurückblicken. „Die ersten Sonnentage des Jahres werden hier schon seit Jahrzehnten freudig begrüßt“, sagt Friedrich-Wilhelm Runte, Vorsitzender des Bürgervereins „In Horn Gemeinsam“.

Der Frühling ist die richtige Zeit, um Dachboden und Keller auszumisten. Wohin mit der Ritterburg des Juniors oder dem Porzellanservice von Uroma? Die Antwort: Der Verein „In Horn Gemeinsam“ veranstaltet den ersten Frühlingsflohmarkt am verkaufsoffenen Frühlingsfest-Sonntag, 24. März, von 14 bis 18 Uhr.

Auf dem nicht gewerblichen Flohmarkt kann man ausgemistete Möbel und Kleidungsstücke verkaufen. Doch es gibt auch andere Wege, um mit dem Trödel Geld zu verdienen. Alte Schallplatten, Klamotten, Bücher, Möbel und Elektro-Geräte – in vielen Haushalten finden sich im Keller oder auf dem Dachboden zahlreiche Schätze. Aufbau ist zwischen 12 und 14 Uhr, der Abbau darf um 18 Uhr beginnen.

Der selbst mitgebrachte Flohmarktstand (Tapeziertisch oder ähnliches) kann zwischen Volksbank und Wallapotheke aufgebaut werden. Verkauft werden darf nur gebrauchte Ware, keine Neuware. Gastronomische Angebote sind nicht erlaubt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, so der IHG-Vorsitzende Friedrich-Wilhelm Runte. Mehr Infos unter Tel. (05234) 5095.

Für den kleinen Hunger ist gesorgt: Von den Klassikern deutscher Imbisskultur, italienische und türkische Spezialitäten bis zum Erdbeereis mit Sahne steht alles für die Frühlingsfest-Besucher bereit. Nun muss nur noch das Wetter passen, damit das Frühlingsfest seinem Namen gerecht wird.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZplus für nur 1 € die Woche

Immer gut informiert!

Jetzt bestellen
Herbst-Abo