Horn-Bad Meinberg/Holzhausen-Externsteine. Die koptisch-orthodoxe Kirchengemeinde mit Sitz in Höxter-Brenkhausen hat für das ehemalige Kirchengebäude in Holzhausen-Externsteine eine Bauvoranfrage bei der Stadt gestellt. Wie berichtet, will die Kirchengemeinde dort Jugendarbeit betreiben. Sie hatte das frühere Gemeindehaus, in dem auch Gottesdienste stattfanden, kürzlich von der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Horn gekauft. Das Gebäude soll künftig als Freizeitheim dienen, wo sich Jugendliche beispielsweise für ein Wochenende treffen und Aktivitäten unternehmen können. Das Gebäude soll für Menschen aus anderen Kulturen und mit anderen Religionen geöffnet werden. Überlegt wird auch die Eröffnung eines Cafés. Bei der Anfrage geht es um den Anbau eines kleinen Wohnbereiches mit einer Übernachtungsmöglichkeit. Die Untere Bauaufsichtsbehörde des Kreises Lippe hat die Stadt um Stellungnahme gebeten, weil der Anbau die im Bebauungsplan vorgegebene Baugrenze überschreitet. Die Verwaltung führte dazu aus, dass sich der Anbau funktional der vorhandenen kirchlichen Nutzung unterordne. Es handele sich nur eine minimale Veränderung des Baukörpers. Diese befindet sich an der Rückseite und ist vom Eingang aus nicht zu sehen. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Liegenschaften hat für die Erweiterung seine Zustimmung gegeben. Die Entscheidung liegt beim Kreis Lippe.