Kalletal-Niedermeien/Bad Salzuflen. Ein ganz besonderes Praktikum hat jetzt Luise (Name von der Redaktion auf Wunsch geändert) auf der Reitanlage von Thomas Stucke in Niedermeien gemacht. Die 15-Jährige geht auf die Erich-Kästner-Schule in Bad Salzuflen. Die städtische Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen und einer Ausrichtung auf die Sekundarstufe I versucht, die besonderen Bedürfnisse der Schüler verstärkt zu berücksichtigen. Zum pädagogischen Angebot gehört daher auch eine Reit-AG. Künftig könnte es eine Kooperation geben, heißt es in einer Mitteilung.
Denn Thomas Stucke ist nicht nur Eigentümer der Reitanlage, sondern hat 2020 zusammen mit anderen auch den Verein „WegBereiter“ in Kalletal gegründet. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt, benachteiligte Menschen bei der Umsetzung ihrer Lebensziele zu unterstützen und nach dem Bundesteilhabegesetz auszubilden. Dafür biete er Berufs- und Weiterbildung im Bereich der Pferdewirtschaft an.
Sozialkompetenz fördern
Im vergangenen Jahr habe der Verein bereits einem jungen Mann zu einem erfolgreichen Abschluss verholfen. Dieser sei von der Justus-von-Liebig-Schule in Hannover gekommen, habe seinen Ausbildungsbetrieb aber in Nordrhein-Westfalen gehabt. Jetzt scheint sich mit der Erich-Kästner-Schule eine neue Verbindung ortsnah zu eröffnen.
Luise sei der Umgang mit den Pferden durch die Reit-AG nicht fremd gewesen. Das Angebot soll den Schülern der Förderschule eine ganzheitliche Förderung in den Bereichen Sozialkompetenz, emotionale Kompetenz, Kognition, Motorik und Sensorik sowie allgemeines Lernverhalten vermitteln.
Während der 14 Tage in Niedermeien habe die Schülerin ganz unterschiedliche Aufgaben wahrgenommen: Vom Füttern bis zur Pflege und dem unerlässlichen Kuscheln mit den Pferden am Ende des Tages sei alles dabei gewesen. Die Neuntklässlerin habe sich wohlgefühlt auf der Anlage und sei „richtig aufgelebt“.
Ausbildungsangebot
Davon konnte sich auch Lehrerin Daniela Remmert überzeugen, die Luise während des Praktikums besuchte. Dabei habe sie auch die besondere Atmosphäre und die Ruhe auf der Anlage in Niedermeien überzeugt. Thomas Stucke, der auch Lehrer am Berufskolleg Humboldtstraße im Bereich Inklusion für Pferdewirtschaft/Werken ist, sei mit der Leistung seiner Praktikantin „mehr als zufrieden“ gewesen. Daher habe er Luise eine Ausbildung zur Werkerin angeboten. Das allerdings muss noch warten, denn Luise wird erst im kommenden Jahr die Erich-Kästner-Schule verlassen.
Durch das erfolgreiche Praktikum der Schülerin aus Bad Salzuflen zeichne sich jetzt jedoch eine mögliche Zusammenarbeit zwischen dem Verein „WegBereiter“ und der Förderschule ab.