Horn-Bad Meinberg. Der Landesverband Lippe hat zentrale Teile des Länderwaldparks „Silvaticum" an den Verein Yoga Vidya Bad Meinberg verkauft. Die vom Verein erworbene Fläche beträgt rund 22 Hektar. Die restlichen Flurstücke des Silvaticums sowie die Sole-, Kohlensäure- und Heilwasser-Vorkommen verbleiben beim Landesverband.
„Wir freuen uns, dass wir mit Yoga Vidya gute Hände gefunden haben, die sich um das Silvaticum kümmern werden", sagt Arne Brand, Allgemeiner Vertreter der Verbandsvorsteherin und Leiter der Immobilienabteilung. Zentrale Motivation des gemeinnützigen Vereins für den Kauf sei der Erhalt der dendrologisch, geologisch und historisch für die Region wertvollen Fläche, erklärt Sukadev Volker Bretz, Vorsitzender des Vereins. Das Silvaticum, das direkt an den Campus von Yoga Vidya angrenzt, stelle eine einmalige Sammlung von Gehölzen aus 14 Waldlandschaften dar, die dem klimatisch gemäßigten Vegetationsgürtel der Erde entstammen.
Das Silvaticum wird weiterhin für die Öffentlichkeit zugänglich bleiben. Grünflächen, Waldstücke, Wege und Wiesen sollen wie gewohnt Spaziergängern, Ruhesuchenden und Freizeitsportlern zur Verfügung stehen. „Für unsere Gäste ist das Silvaticum ein wichtiges Erholungsgebiet zwischen den Seminarzeiten. Sie gehen dort spazieren oder meditieren unter den Bäumen", berichtet Bretz.
Kurzfristige Teilsperrungen werden voraussichtlich nur zur Gefahrenvermeidung wie bei Sturmwarnungen, bei Pflege-, Beschilderungs-, Reparaturmaßnahmen oder bei zeitlich befristeten Veranstaltungen erforderlich. Yoga Vidya habe bereits seit fünf Jahren mit dem Gedanken gespielt, Teile des Länderwaldparks zu kaufen, berichtet Narendra Godehard Hübner, Leiter von Yoga Vidya Bad Meinberg. Die steigenden Gästezahlen in den vergangenen Jahren erleichterten es dem Verein nun, die Kaufsumme – zu der die Beteiligten keine Angaben machen wollten – aufzubringen.
Der Landesverband Lippe trennt sich von seinen Immobilien in Horn-Bad Meinberg unter anderem deswegen, weil der Landesverband Lippe die Aufgabe des Kurbetriebs an die Stadt abgegeben habe, erklärte Brand. Dem Landesverband sei es wichtig gewesen, einen Käufer zu finden, der das Silvaticum für die Bevölkerung auch weiterhin zugänglich hält. Veränderungen im Park habe der Verein nicht geplant.
Die Pflege übernimmt Yoga Vidya in großen Teilen selbst. Unterstützung werde sich der Verein von externen Firmen holen. Die Baumpatenschaften und der Bienenlehrpfad bleiben ebenfalls erhalten.