Detmold. Ausruhen ist nicht: Zum Jahresauftakt haben die angehenden lippischen Köchinnen und Köche, Hotel- und Gastronomiefachleute im zweiten Lehrjahr die Küche und das Restaurant der gastgewerblichen Abteilung des Felix-Fechenbach-Berufskollegs mächtig unter Dampf gesetzt.
Eine Woche lang ging es darum, mit Blick auf den künftigen Gast Tische liebevoll zu gestalten, süffige Cocktails zu mixen und Gaumenfreuden zu kreieren. Kurzum, das Ambiente für einen unvergesslichen Abend zu schaffen.
Den Extrakt der intensiven Projekttage präsentierten die Auszubildenden in einem Wettbewerb. Bei den angehenden Köchen lautete das Thema „Klassische Gerichte – löffelweise neu interpretiert", wobei auch Klassiker wie „Berliner Leber" oder „Toast Hawai" eine kecke Verjüngungskur erlebten. Den Vogel abzuschießen, gelang dann aber Mathias Büker vom Landhaus Begatal in Dörentrup und Lena Kendon vom Detmolder Hof in Detmold mit ihrer löffelfertigen „Entenbrust sous vide". Beim Thema der Hotel- und Restaurantfachleute „Der Lenz ist da" punkteten Doreen Endryk, Chiara Castello und Silvija Tarutye vom Maritim Staatsbadhotel Bad Salzuflen.