Kreis Lippe. Acht Wochen hat die Landesregierung für die Antwort gebraucht. Jetzt ist laut Pressemitteilung der SPD das Ergebnis da: Keine Verlängerungen der Soforthilfen und des Beihilfe-Programms für die Event- und Schaustellerbranche. Das geht aus der Antwort einer Kleinen Anfrage der drei lippischen Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn, Dr. Dennis Maelzer und Ellen Stock hervor. Die Event- und Schaustellerbranche in Lippe macht den SPD-Abgeordneten Sorgen.
„In unserer Anfrage haben wir nachgehakt, ob die Soforthilfen und das Beihilfe-Programm verlängert werden oder ob es neue Hilfsprogramme geben wird. Dies ist leider nicht der Fall", erklärt Berghahn. Die Ablehnung habe ihn und seine lippischen Parteikollegen im Landtag sehr enttäuscht.
Die SPD-Landtagsfraktion habe mehrere Anträge im Haushaltsausschuss sowie einen Eilantrag zur Unterstützung gestellt, denn diese Branche sei besonders stark von der Corona-Pandemie betroffen. Doch alle seien abgelehnt worden. „Die schwammige Beantwortung unserer Fragen zeugt von einem starken Desinteresse oder von Unverständnis für die Situation der Event- und Schaustellerbranche", stellt Stock fest. Großveranstaltungen sollen noch bis Ende Oktober verboten bleiben.
„Es ist fünf vor zwölf für die Branche. Die Landesregierung spielt mit Existenzen, wenn sie nicht endlich handelt und aus ihrem Corona-Rettungsschirm ein Programm für die Event- und Schaustellerbranche auflegt", zeigt sich Dr. Dennis Maelzer überzeugt.