"Night of Light" soll auf Not der Veranstaltungsbranche hinweisen

veröffentlicht

  • 0
Auch das Salzufler Rathaus wurde beleuchtet. - © Archivfoto Jan Voth
Auch das Salzufler Rathaus wurde beleuchtet. (© Archivfoto Jan Voth)

Kreis Lippe. Mit einer bundesweiten Lichtaktion wollen Veranstalter am heutigen Dienstag auf ihre schwierige Lage wegen der Corona-Krise hinweisen. Auch in Lippe werden Orte rot leuchten.

In zahlreichen Städten Deutschlands wollen Unternehmer aus der Eventbranche in einer "Night of Light" Spielstätten, Veranstaltungszentren und andere Bauwerke mit rotem Licht anstrahlen und so "Alarmstufe Rot" symbolisieren.

Auf der Internetseite der Veranstalter sind derzeit 1664 beleuchtete Gebäude registriert. Aus Lippe sind derzeit sieben Standorte registriert. Darunter bisher drei Standorte in Blomberg, drei in Lemgo und ein Standort in Bad Salzuflen.

Alarmstufe rot: Auf diese Weise machen Gastronomen wie Holger Lemke in der Windmühle Fissenknick auf die prekäre Lage aufmerksam. - © Archivfoto: Holger Lemke
Alarmstufe rot: Auf diese Weise machen Gastronomen wie Holger Lemke in der Windmühle Fissenknick auf die prekäre Lage aufmerksam. (© Archivfoto: Holger Lemke)

"Wer immer noch im Lockdown ist, wer keine ausreichende Hilfe erhalten hat, wer unsere Branche weiterhin in höchster Gefahr sieht, der setzt ein rotes Licht", heißt es von den Veranstaltern.

Bereits im vergangenen Jahr hatte es eine ebensolche Protestaktion gegeben.

Unter den Hashtags #alarmstuferot#nightoflight und #allelichtmachen können alle an der Aktion teilnehmen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare