Freitagmorgen wird über Lippe mal wieder landesweit berichtet: Die Inzidenz in der Gemeinde Augustdorf hat die 1000er Marke überschritten. Dabei trifft es keine bestimmte Gruppe, wie Bürgermeister Thomas Katzer feststellt, es seien sämtliche Altersstufen, Bildungsschichten, Personenkreise, Straßenzüge und Nationalitäten betroffen. Mehr lesen... Die neuen Corona-Regeln machen es nicht einfacher. Veränderte Quarantänezeiten, Ausnahmen, Frei-Testungen, Neuregelungen an Schulen und Kindergärten - wer jetzt noch durchsteigt, kann sich glücklich schätzen. Mehr lesen...Was Lippe noch bewegt hat Die Preise hat er gerundet, denn Kreishandwerksmeister Mickel Biere ist es leid: in seinen Backstuben werden ab sofort keine Ein- und Zwei-Cent-Stücke mehr angenommen. "Die Politik redet seit Jahren davon und traut sich nicht ran, die kleinen Ein- und Zwei-Cent-Münzen abzuschaffen. Wir probieren es aus." Und die Kunden? "Viele akzeptieren die Münz-Verweigerung, andere regen sich fürchterlich auf. Aber wir ziehen das in jedem Fall weiter durch." Mehr lesen... Die Grundschule am Leistruper Wald in Diestelbruch will sich vom Träger ihrer Offenen Ganztagsschule trennen – der Kirchengemeinde Vahlhausen. Die Kirchengemeinde hingegen ist schwer enttäuscht und versteht die Gründe nicht. Mehr lesen... Seit 30 Jahren fährt sie Taxi in Detmold - Helga Darsow ist ein Urgestein in der Branche. Sie liebt ihren Beruf und denkt auch im Alter von 73 Jahren noch nicht ans Aufhören. Es ist der Kontakt zu den Menschen und die Gespräche, die sie antreiben - auch wenn sich die Branche massiv verändert hat. Die vielen Diskotheken- und Kneipenfahrten von einst sind dem Anrufsammeltaxi gewichen - und auch tagsüber hat sich viel verändert. Mehr lesen... „Strichnin im Brief", heißt es in dem Pamphlet, „schnell alles runtergurgeln und dann verrecken." Ansonsten solle man die Empfänger „am nächsten Baum aufknüpfen und lünchen oder die Bude anstecken und die ganze Brut verbrennen."Es ist der vorläufige Höhepunkt einer Eskalation von Bedrohungen, Hassbriefen und Vandalismus gegen Ratsmitglieder und ehemalige Ratsherren verschiedener Fraktionen in Detmold. Doch was hat die noch unbekannten Verfasser derart durchdrehen lassen? Mehr lesen... Es ist nur noch eine undefinierbare Masse aus Blech, Glas und Sitzpolstern: Freitagmorgen fuhren auf der B1 zwischen Schlangen, Kohlstädt und der Abfahrt Schützenstraße zwei Autos und ein Lkw zusammen. Eine junge Frau wurde schwer verletzt und musste von der Feuerwehr aus ihrem Wagen befreit werden. Mehr lesen... Ist es ein Hermelin, oder ein Frettchen? Vielleicht eine Ratte? Oder doch ein Hamster? Ein außergewöhnlicher Fund in einem Bielefelder Garten hat auch die Lipper fasziniert - und es stellt sich heraus, auch bei uns gibt es diese höchst seltene Variante: