Lipper für Lipper: Patenschaften der besonderen Art

Anja Imig

  • 0
Paten erhalten vom Verein "Lipper für Lipper" als kleine Anerkennung Urkunden. - © Lipper für Lipper
Paten erhalten vom Verein "Lipper für Lipper" als kleine Anerkennung Urkunden. (© Lipper für Lipper)

Keis Lippe. Nach dem Motto „Nimm etwas von dem, was du übrig hast, und gib es jemandem, der es dringender braucht" stellt der Verein „Lipper für Lipper" das neue Projekt „Patenschaften" vor. "Ab sofort hat jede Lipper die Möglichkeit, eine Patenschaft für eine Person zu übernehmen, die in Lippe nachweislich unterhalb der Armutsgrenze, in Kinderarmut oder in Altersarmut lebt", erklärt der Verein in einer Pressemitteilung.

Zweckgebundene Ausgaben

Das Konzept stelle sicher, dass jeder Pate einen frei wählbaren monatlichen Betrag (mindestens 20 Euro monatlich bei einer Mindestlaufzeit von einem Jahr) einer ausgewählten Person zugutekommen lassen könne. "Je nachdem, für welche Patenschaft (Kinderarmut, Altersarmut, Allgemein) sich der Interessent entscheidet, verwaltet der Verein den monatlich gespendeten Betrag für die jeweilige Person und entscheidet gemeinsam mit dem Begünstigten, für welche Anschaffungen der gespendete Betrag ausgegeben wird.

Dies bedeutet, dass der Spendenbetrag nicht automatisch jeden Monat an die Person ausgezahlt wird, sondern auch mal einige Monate gesammelt wird, bis eine Anschaffung fällig ist", erklärt Noreen Schneider vom Verein "Lipper für Lipper". Und: Der Beitrag werde nicht einfach an die Person weitergegeben, sondern stets zweckgebunden ausgegeben.

Urkunde für den Paten

Jeder Pate erhält eine Patenurkunde mit Angabe der Art der Patenschaft und dem monatlichen Spendenbeitrag als Dankeschön für die Unterstützung. Die Patenschaft läuft für mindestens ein Jahr und kann auf Wunsch verlängert werden. Der Verein weist darauf hin, dass Details zur begünstigten Person aus Datenschutzgründen nicht herausgegeben werden dürfen. Falls aber beide Seiten zustimmen, kümmere sich der Verein um den Austausch der Kontaktdaten.

Patenschaft zum Verschenken

Es besteht auch die Möglichkeit, eine Patenschaft zu verschenken. Hierfür nimmt der Schenkende Kontakt mit dem Verein auf, nennt den Namen der Person, in dessen Namen er/sie die Patenschaft abschließen möchte und erhält dann eine Urkunde für diese Person. Weitere Informationen zu dem neuen Projekt erhalten Interessierte im Internet unter: www.lipperfuerlipper.de/patenschaften und per Tel. (05231) 3028 – 991.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare