Kreis Lippe. Der Lippische Heimatbund (LHB) schreibt 2025 erstmals einen Denkmalpreis aus. Mit diesem sollen Personen ausgezeichnet werden, die sich besonders um die Denkmalpflege verdient gemacht haben, etwa durch vorbildliche Erhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen oder durch die Erforschung historischer Gebäude und die Vermittlung denkmalpflegerischer Inhalte.
Baudenkmäler leisten einen bedeutenden Beitrag zur kulturellen Identität, sie stiften Heimat, schreibt der LHB in seiner Pressemitteilung. „Ob Bauernhöfe, Bürgerhäuser, Kirchen, Mühlen oder andere Bauten, sie alle machen Lippe zu einer unverwechselbaren Region. Diese Bauten zu erhalten und angemessen zu nutzen erfordert starkes Engagement.“ Diesen Einsatz für die Allgemeinheit möchte der Lippische Heimatbund würdigen und schreibt deshalb einen LHB-Denkmalpreis aus, der erstmals 2025 verliehen werden soll.
Bewerbungen bis Ende März
Formlos bewerben können sich Privatpersonen, aber auch Vereine oder Kirchengemeinden, die in den vergangenen Jahren einen besonderen Beitrag für die Denkmalpflege geleistet haben. Auch Vorschläge Dritter sind willkommen, erklärt der LHB. Über die Preisvergabe entscheidet eine Jury, der neben den Mitgliedern der Fachstelle Baugestaltung und Denkmalpflege des LHB externe Fachleute und beratende Mitglieder angehören.
Der Preis in Form einer hochwertigen Bronzeplakette und einer Urkunde soll dann im Herbst 2025 in einer öffentlichen Feierstunde vom Vorstand des Lippischen Heimatbundes überreicht. Der Preisträger mitsamt dem Projekt wird zudem in der Zeitschrift „Heimatland Lippe“ ausführlich vorgestellt, um so den Denkmalschutz in Lippe zu fördern.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sollen in Papierform oder als PDF-Datei bis zum 31. März 2025 an die Geschäftsstelle des Lippischen Heimatbundes, Felix-Fechenbach-Straße 5, 32756 Detmold, oder an info@lippischer-heimatbund.de gesendet werden.