Nach Steinmeiers Vorstoß: Dienstpflicht sorgt für Diskussionen in Lippe

Philipp Kersten

  • 0
Einige Kritiker der Dienstpflicht befürchten, dass durch eine solche unzulässigerweise in die Lebensplanung junger Menschen eingegriffen würde. Darüber hinaus wird die Kritik formuliert, dass die Personallöcher in den sozialen Bereichen nicht mit Freiwilligendiensten, sondern mit Fachpersonal gestopft werden sollten. - © Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Einige Kritiker der Dienstpflicht befürchten, dass durch eine solche unzulässigerweise in die Lebensplanung junger Menschen eingegriffen würde. Darüber hinaus wird die Kritik formuliert, dass die Personallöcher in den sozialen Bereichen nicht mit Freiwilligendiensten, sondern mit Fachpersonal gestopft werden sollten. (© Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle)

Bundespräsident Steinmeier hat eine Debatte über einen sozialen Pflichtdienst angeregt und dies damit begründet, dass eine Dienstpflicht die Gemeinschaft stärken könnte. Obwohl Steinmeier allgemein von einer Pflichtzeit sprach, also nicht explizit junge Leute adressierte, wird sein Vorstoß von vielen so ausgelegt.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.