Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Historiker Götz Aly erklärt in Detmold, warum ihn die Formulierung "Die Nazis" ärgert

Silke Buhrmester

  • 0
Der Schriftsteller und Historiker Götz Aly präsentierte die provozierenden Thesen seines Buches "Unser Nationalsozialismus" im kleinen Festsaal der Stadthalle, mit denen er erklärt, warum die Deutschen anfänglich beim Nationalsozialismus mitgemacht und dann trotz erkennbaren Scheiterns bis zum bitteren Ende durchgehalten haben. - © Hajo Gärtner
Der Schriftsteller und Historiker Götz Aly präsentierte die provozierenden Thesen seines Buches "Unser Nationalsozialismus" im kleinen Festsaal der Stadthalle, mit denen er erklärt, warum die Deutschen anfänglich beim Nationalsozialismus mitgemacht und dann trotz erkennbaren Scheiterns bis zum bitteren Ende durchgehalten haben. (© Hajo Gärtner)

Wenn alle Nazi-Verbrecher verurteilt worden wären, hätte man 300.000 Menschen lebenslang ins Zuchthaus schicken müssen, sagt der Historiker Götz Aly. Späte Prozesse gegen Hochbetagte findet er „schwierig“.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo