Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

TH OWL begrüßt die neuen Erstsemester in Lemgo, Detmold und Höxter

veröffentlicht

  • 0
Begrüßten die neuen Studenten am Innovation Campus in Lemgo: (obere Reihe von links) Nils Isendahl (AStA-Vorsitzender), Kerstin Rosemann (International Office), Alexandra Schlothfeldt (Career Service), Juliane Metzmacher (Zentrale Studienberatung) sowie (untere Reihe von links) Mattes Schürfeld (Vorsitzender des Studierendenparlaments), Moderator Gavin Just und Benjamin Mellies (S(kim)). - © TH OWL
Begrüßten die neuen Studenten am Innovation Campus in Lemgo: (obere Reihe von links) Nils Isendahl (AStA-Vorsitzender), Kerstin Rosemann (International Office), Alexandra Schlothfeldt (Career Service), Juliane Metzmacher (Zentrale Studienberatung) sowie (untere Reihe von links) Mattes Schürfeld (Vorsitzender des Studierendenparlaments), Moderator Gavin Just und Benjamin Mellies (S(kim)). (© TH OWL)

Kreis Lippe. Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) hat ihre neuen Studenten zum Auftakt des Wintersemesters am Innovation Campus in Lemgo, dem Kreativ Campus in Detmold sowie dem Sustainable Campus in Höxter bei der Erstsemesterbegrüßung willkommen geheißen. Hochschulpräsident Professor Dr. Jürgen Krahl blickte am Innovation Campus in Lemgo in rund 600 aufgeregte Gesichter, schreibt die TH OWL in einer Pressemitteilung. "Vor Ihnen liegt eine spannende Zeit, die Sie in vollen Zügen genießen und gestalten dürfen. Fragen, Forschen, Feiern – machen Sie das Beste daraus." Die Voraussetzungen für eine tolle Zeit und ein erfolgreiches Studium seien an der TH OWL mit ihren drei Campi sowie den beiden Studienorten in Herford und Minden sehr gut, denn Kooperationen zu Unternehmen und Institutionen würden traditionell großgeschrieben. Und neben dem Praxisbezug punkte die Hochschule "mit bestens ausgestatteten Laboren und Werkstätten", wie auch die Vizepräsidentin für Bildung und Nachhaltigkeit, Professorin Dr. Yvonne-Christin Knepper-Bartel, bei der Begrüßung der rund 100 Erstsemesterstudenten am Sustainable Campus in Höxter betonte.

Ansprechpartner sind dabei

"Die knapp 500 Studenten in Detmold können sich außerdem auf den exzellenten Ruf der Hochschule in den Fachbereichen Detmolder Schule für Gestaltung, Bauingenieurwesen und Medienproduktion verlassen", wird die Vizepräsidentin für Kultur, Kommunikation und Internationales, Professorin Dr. Uta Pottgiesser, am Kreativ Campus in Detmold zitiert. Und auch die Bürgermeister der Hochschulstädte Lemgo, Detmold und Höxter – Markus Baier, Frank Hilker und Daniel Hartmann hießen die „Erstis“ willkommen.Emily Giesbrecht moderierte am Standort Detmold. Gavin Just weihte die Studenten in die Geheimnisse des Standortes Lemgo ein und Florian Zander moderierte am Standort in Höxter. Während der Veranstaltungen gab es jede MengeTipps und Tricks aus dem Nähkästchen. In lockeren Talkrunden bekamen die Neuen alle wichtigen Infos für einen erfolgreichen Studienstart mit auf den Weg. Mit dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA), dem Studierendenparlament (StuPa), dem International Office, dem S(kim) – der zentralen Stelle für technische Infrastruktur an der Hochschule – sowie der Zentralen Studienberatung und dem Career Service lernten die Erstsemester gleich Ansprechpersonen und Beratungsstellen kennen.

150 Studenten aus dem Ausland

Insgesamt verzeichnet die TH OWL mehr als 1300 Einschreibungen, was dem Vorjahreswert entspricht. Etwa 150 junge Leute haben ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben. Die „Internationals“ kommen etwa aus Indien, der Türkei, dem Iran, Syrien sowie 26 weiteren Ländern. Weitere Infos rund um den Studienstart gibt es auf www.th-owl.de/studienstart.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo