Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

AOK-Firmenlauf im Mai: Team gründen, Laufschuhe schnüren und mitmachen

veröffentlicht

  • 0
Ab sofort bis zum 2. Mai nehmen die Organisatoren des 14. AOK-Firmenlaufes Lippe Anmeldungen unter www.firmenlauf-lippe.de entgegen (von links): Björn Spisla (Bad Meinberger), Harald Schielke (Privat-Brauerei Strate Detmold), Dirk Tolkemitt (Bürgermeister Bad Salzuflen), Bernd Weber (Veranstalter vom Laufladen Endspurt), Thomas Scharenberg (Horstbrink & Partner), Matthias Wehmhöner (AOK-Serviceregionsleiter), Oliver Siekmann (Stadtmarketing Bad Salzuflen) und Johannes Dittmar (Stadtwerke Bad Salzuflen). - © AOK/hfr
Ab sofort bis zum 2. Mai nehmen die Organisatoren des 14. AOK-Firmenlaufes Lippe Anmeldungen unter www.firmenlauf-lippe.de entgegen (von links): Björn Spisla (Bad Meinberger), Harald Schielke (Privat-Brauerei Strate Detmold), Dirk Tolkemitt (Bürgermeister Bad Salzuflen), Bernd Weber (Veranstalter vom Laufladen Endspurt), Thomas Scharenberg (Horstbrink & Partner), Matthias Wehmhöner (AOK-Serviceregionsleiter), Oliver Siekmann (Stadtmarketing Bad Salzuflen) und Johannes Dittmar (Stadtwerke Bad Salzuflen). (© AOK/hfr)

Kreis Lippe. Raus aus dem Winterschlaf und rein in die Vorbereitungen: Die Organisatoren um AOK Nord-West und Veranstalter Bernd Weber vom Detmolder Laufladen Endspurt planen für Freitag, 3. Mai, den AOK-Firmenlauf Lippe in Bad Salzuflen. Ab 18.30 Uhr geht es auf die rund 5,5 Kilometer lange Strecke. „Nach 2023 erwarten wir wieder rund 3000 Läuferinnen und Läufer. Es macht allen Spaß, sich gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen zu bewegen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner.

Wie immer sind Teamgeist und das Repräsentieren der Firmen wichtiger als die gelaufenen Zeiten. Veranstalter Bernd Weber erinnert sich: „Am ersten AOK-Firmenlauf Lippe 2010 beteiligten sich rund 1200 Läuferinnen und Läufer.“ In diesem Jahr erwarte man wieder 3000 Läuferinnen und Läufer aus Lippe und Umgebung.Das Interesse der Betriebe in der Region sei auch in diesem Jahr groß. „ Für sie ist es eine tolle Möglichkeit, Gesundheitsförderung im Betrieb praktisch umzusetzen und nebenbei das Gemeinschaftsgefühl ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern“, sagt Wehmhöner. Auch Bürgermeister Dirk Tolkemitt freut sich: „Der AOK-Firmenlauf ist nach dem Hermanns-Lauf das größte Laufevent in der Region. Dafür ist der Gesundheitsstandort Bad Salzuflen gerne Gastgeber und bietet mit Kurpark und Landschaftsgarten optimale Voraussetzungen für alle.“

Strecke ist auch für Anfänger geeignet

Die Laufstrecke sei sowohl für Hobbysportler als auch für Laufanfänger geeignet. Mit der Idee der Firmenläufe möchte die AOK Nord-West die Menschen zu einem gesunden Lebensstil motivieren. Denn Deutschland habe ein Sitzproblem: Mehr als die Hälfte der Menschen halte sich nicht an die Bewegungsempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK herausgefunden habe.

Die WHO empfehle mindestens 21 Minuten Bewegung täglich (oder 150 Minuten wöchentlich) in moderater Anstrengung. „Um etwas für die Gesundheit zu tun, muss es also nicht gleich Crossfit oder ein Marathon sein. Jede Minute mehr Bewegung zählt. Da ist der AOK-Firmenlauf genau richtig“, erläutert Wehmhöner. Es gehe nicht um Sieger und Bestzeiten. Im Vordergrund steht der Spaß an der gemeinsamen Aktivität, so Weber.

Für diejenigen, die dennoch ihre Leistung messen möchten, wird es online Ergebnislisten geben mit Wertungen in verschiedenen Kategorien. Zusätzlich zur Firmen- und Einzelwertung wird es auch erstmals eine reine Frauenteamwertung geben. Auch werden insgesamt fünf Kreativpreise für originelle, lustige, fröhliche und authentische Verkleidungen vergeben.

Walker starten als Letzte

Erneut gehen in diesem Jahr die Bambinis (über 400 Meter) und Schüler (über einen Kilometer) an den Start. Beide Läufe sind kostenfrei und beginnen um 17.15 bzw. 17.30 Uhr. „Alle Kinder erhalten im Ziel eine Urkunde und ein kleines Präsent. Pro gestartetem Kind wird ein Euro an das Kinderherzzentrum Bad Oeynhausen gespendet“, heißt es weiter.

Start und Ziel sind in der Nähe der Konzerthalle. Als letzte werden die Walkerinnen und Walker auf die Strecke gehen.

Ab sofort können sich Teams und Einzelläufer auf www.firmenlauf-lippe.de anmelden. Anmeldeschluss ist am 22. April. Die Startgebühr beträgt 18 Euro, Frühbucher zahlen bis zum 1. April 15 Euro. Nachmeldungen sind in Einzelfällen bis zum 2. Mai für 20 Euro möglich.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.