Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Was Möbel über die lippische Ehe von anno dazumal verraten

Hajo Gärtner

  • 0
Ein historisches Farbfoto zeigt, wie aufwändig der "Brautzug" auf dem Lande noch Anfang des 20. Jahrhunderts inszeniert wurde. Es ging darum, Prosperität und gesellschaftliche Bedeutung der Familien, zu denen die Brautleute gehörten, zu demonstrieren. - © Foto-Rechte: Dr. Thomas M. Dann
Ein historisches Farbfoto zeigt, wie aufwändig der "Brautzug" auf dem Lande noch Anfang des 20. Jahrhunderts inszeniert wurde. Es ging darum, Prosperität und gesellschaftliche Bedeutung der Familien, zu denen die Brautleute gehörten, zu demonstrieren. (© Foto-Rechte: Dr. Thomas M. Dann)

Die Hochzeitsbräuche von anno dazumal und das muntere Leben auf dem Land: Es ging hauptsächlich nicht um „Liebe“, sondern um soziale Sicherheit und feiern, was das Zeug hält.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.