Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Diese lippischen Magowsky-Filialen werden zum Centershop

Madita Schellenberg

  • 0
Schockiert reagierten die Kunden, die beispielsweise vor der Blomberger Magowsky-Filiale standen und nicht mehr hinein konnten. - © Archivfoto: Marianne Schwarzer
Schockiert reagierten die Kunden, die beispielsweise vor der Blomberger Magowsky-Filiale standen und nicht mehr hinein konnten. (© Archivfoto: Marianne Schwarzer)

Blomberg/Horn-Bad Meinberg/Bad Salzuflen/Steinheim. Was haben Blomberg, Horn-Bad Meinberg und Bad Salzuflen mit Steinheim gemeinsam? Derzeit zumindest eines: Die ehemaligen Magowsky-Filialen dieser Städte werden aktuell zu neuen Centershop-Filialen umgebaut. Das Einzelhandelsunternehmen aus Frechen hat die vier verwaisten Geschäfte zu Beginn dieses Monats übernommen und möchte so seine Präsenz in der Region weiter stärken. Potenzielle Kunden möchte es bald mit einem breiten Sortiment locken – und mit Sonderposten.

Die Nachricht kam im vergangenen Jahr auf: Der Sonderpostenmarkt Magowsky ist pleite – und flugs waren zahlreiche Filialen zu. „Auslöser der Krise waren insbesondere im Wirtschaftsjahr 2022 die negativen Auswirkungen des hohen Preis- und Personalkostenanstiegs. Durch die hohe Inflation und die Konjunkturkrise verschlechterte sich der Konsumindex maßgeblich, was unmittelbare Auswirkungen auf die Absatzsituation hatte“, wurden die Gründe der Pleite benannt. Zwar hatte sich Magowsky noch selbst zu retten versucht, doch im vergangenen Oktober war dann klar: Der Lemgoer Sonderpostenhändler muss endgültig schließen.

Sowohl Marken als auch Sonderposten

Gerade laufe die Modernisierung der ehemaligen Magowsky-Räume. „Wir freuen uns, die ehemaligen Magowsky-Standorte in unserem Filialnetz wiederzubeleben“, erklärt Centershop-Geschäftsführer Marc Goldschmidt. Ebenso strebe das Unternehmen es an, seine Präsenz in der Region weiter auszubauen. Er sei „überzeugt, dass unser Konzept perfekt zu den Bedürfnissen der Kunden vor Ort passt“, so Goldschmidt. „Gleichzeitig blicken wir mit großer Offenheit auf weitere potenzielle Standortmöglichkeiten in dieser dynamischen Region.“

Die Kunden möchte der Centershop mit einem breiten Sortiment überzeugen: Haushaltswaren, Textilien, Baumarkt- und Gartenmarktartikel, Pflanzen und Blumen, Schreibwaren, Drogerieartikel sowie Saisonartikel wie Karnevalsaccessoires oder Osterdekoration. Sowohl Marken als auch Sonderposten werde es geben.

Über Centershop

Das mittelständische Unternehmen Centershop ist mit mehr als 80 Filialen in NRW, Rheinland-Pfalz, Hessen und im Saarland vertreten. „Mit knapp 1000 Mitarbeitern, die in den Filialen, der Hauptverwaltung sowie im Zentrallager in Frechen bei Köln beschäftigt sind, steht Centershop für Kundennähe, ein vielseitiges Angebot und ein starkes Engagement für die Region“, heißt es von Centershop.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo