Kreis Lippe. Lippe bekommt auch 2025 wieder Geld von Land und Bund aus dem Städtebauförderprogramm. Detmold, Dörentrup, Extertal, Leopoldshöhe und Lügde bekommen zusammen fast 15 Millionen Euro zugesprochen. Das geht aus einer Pressemitteilung des CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Hansen hervor.
„Städte sind im ständigen Wandel. Mit der Städtebauförderung investieren wir in die Zukunft unserer Städte und Gemeinden und unterstützen sie bei der Schaffung lebendiger Zentren, die den Zusammenhalt fördern und die Lebensqualität vor Ort verbessern.“
In 2025 flößen rund 302 Millionen Euro in 133 Projekte in ganz NRW – von der Platzgestaltung bis zur Sanierung historischer Gebäude. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung hat die vollständige Projektliste veröffentlicht. Städte und Gemeinden könnten bereits mit der Umsetzung beginnen, da das Ministerium die Programmliste genehmigt habe – auch ohne Bewilligungsbescheid.
Die Finanzierung erfolgt zu etwa gleichen Teilen durch das Land mit rund 150,3 Millionen Euro und den Bund mit etwa 149,2 Millionen Euro.
Was in Lippe vom Fördergeld bezahlt wird
Eine Übersicht zeigt die von der Städtebauförderung 2025 begünstigten Projekte im Kreis Lippe: In Detmold wird die Aufwertung und Umgestaltung der Fußgängerzone finanziert. Dort geht es um die Bauabschnitte Schlossplatz und Hornsches Tor. Voraussichtliches Finanzierungsende ist 2031. Die Fördersumme beträgt 4.359.000 Euro.
In Dörentrup Zentrum wird der Quartiersplatz auf dem ehemaligen Gelände der Lippischen Hauptgenossenschaft finanziert. Voraussichtliches Finanzierungsende ist 2027. Die Fördersumme beträgt 300.000 Euro.
In Extertal im Ortskern Bösingfeld wird das Geld für die Verlängerung der Grünanlage Nordhagen-Goldbeckerstraße und zur Beauftragung eines Quartiersarchitekten gebraucht. Voraussichtliches Finanzierungsende ist 2030. Die Fördersumme beträgt 100.000 Euro.
In den Ortskernen Leopoldshöhe und Asemissen wird das Geld für den Grünzug im Quartier "Brunsheide" und das Aufwerten der Grünflächen und Teiche am Bildungscampus gebraucht. Voraussichtliches Finanzierungsende ist 2028. Hier fließen 4.580.000 Euro.
In Lügdes historischem Stadtkern Lügde wird die multifunktionale Ramberghalle finanziert. Voraussichtliches Finanzierungsende ist 2028. Die Fördersumme beträgt 5.548.000 Euro.