Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Detmolder Geschichte

Warum ein Detmolder Revolutionär den Lippern kaum bekannt ist

Dr. Hans-Joachim Keil präsentiert die Abbildung eines Porträts von Adolf Neumann-Hofer vor dessen ehemaligen Wohnhaus in der Leopoldstraße. Das Gemälde stammt vom Künstler Bruno Wittenstein (1876-1968), ist um 1920 mit Öl auf Leinwand entstanden und zeigt Adolf Neumann-Hofer mit seinem Markenzeichen: dem langen, dunklen Bart. - © Carolin Brokmann-Förster

In Interview erklärt Dr. Hans-Joachim Keil, wer Prof. Dr. Adolf Neumann-Hofer (1867-1925) war und was er für Lippe getan hat. Zur Erinnerung an den lippischen Politiker und einstigen Landespräsidenten bietet Keil zwei Veranstaltungen an.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo