Kreis Lippe. Angesichts des stagnierenden lippischen Arbeitsmarktes – so liegt die Arbeitslosenquote im Kreis aktuell bei 5,9 Prozent – empfiehlt Rainer Radler, Leiter der Detmolder Arbeitsagentur, die umfassenden Dienstleistungsangebote der Berufsberatung für Erwachsene in Anspruch zu nehmen. „Die Berufsberatung für Erwachsene ist ein gemeinsames Angebot der Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe. Es richtet sich vor allem an Bürger im Erwerbsleben, die sich beruflich neu- oder umorientieren möchten – unabhängig davon, ob sie arbeitslos, beschäftigt oder selbstständig sind. Wer also vor einer beruflichen Herausforderung steht, oder neue Ansatzpunkte für eine Integration in Beschäftigung sucht, ist hier genau richtig“, erklärt Radler. Weitere Informationen gibts unter: https://eveeno.com/beruflichezukunft
Arbeitslosigkeit steigt
Die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Lippe steigt im Mai. Insgesamt waren 11.111 Personen arbeitslos. Dies sind im Vergleich zum Vormonat 48 Personen mehr (plus 0,4 Prozent). Im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen um 966 Personen (plus 9,5 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt im Mai 5,9 Prozent. Vor einem Jahr belief sie sich auf 5,4 Prozent (plus 0,5 Prozentpunkte).
In der Arbeitslosenversicherung sind im Mai 3793 Personen gemeldet. Dies sind 85 Personen weniger als vor einem Monat (minus 2,2 Prozent). Zum selben Monat des Vorjahres steigt die Zahl um 295 Personen (plus 8,4 Prozent).
Bürgergeld erhalten 133 Arbeitslose mehr als im Vormonat (plus 1,9 Prozent) und 671 mehr als im Vorjahr (plus 10,1 Prozent). Insgesamt zählen 7318 Personen und damit 65,9 Prozent aller Arbeitslosen zum Bürgergeld gemäß SGB II.
Mehr junge Arbeitslose
1135 Arbeitslose sind im Mai im Kreis Lippe unter 25 Jahre alt. Dies sind 23 Personen weniger als im Vormonat (minus 2,0 Prozent). Im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres sind 108 junge Menschen mehr arbeitslos (plus 10,5 Prozent).
Die Anzahl arbeitsloser Personen ab 50 Jahre steigt zum Vormonat um 66 Personen (plus 1,7 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahr sind es 380 Arbeitslose mehr (plus 11,0 Prozent). Insgesamt sind 3848 Menschen ab 50 Jahre im Kreis Lippe arbeitslos.
Die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Lippe steigt um 50 Personen (plus 1,0 Prozent). 4889 Personen sind länger als ein Jahr nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt, darunter zählen 91,8 Prozent (4.486 Personen) zum Bürgergeld. Im Vergleich zum Vorjahr steigt die Zahl dieser Arbeitslosen damit um 394 Personen (plus 8,8 Prozent).