Lage. Die Feuerwehr in Lage hat heute mit einer Ölspur zu tun gehabt, die sich durch einen Großteil der Innenstadt zog. Etwa zweieinhalb Stunden waren das hauptamtliche Personal und die Einheit Lage damit beschäftigt, die Flüssigkeit von der Straße zu bekommen.
Um 13.18 Uhr wurde die Feuerwehr laut Benjamin Brinkmeier, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Lage, alarmiert. Betroffen waren die Breite Straße, Luisenstraße, Friedrich-Ebert-Straße, Bahnhofstraße, Hindenburgstraße sowie Teile der Gas- und Elisabethstraße.
Die Reinigung durch die 25 Feuerwehrkräfte erfolgte im fließenden Verkehr. Trotzdem kam es zu Behinderungen. Brinkmeier vermutete, dass es sich bei der ausgelaufenen Flüssigkeit um Dieselkraftstoff handelte.