Lage-Hörste. Wenn es dämmert, dann gibt es in Hörste regen Flugverkehr. Zu einer Fledermausnacht wird deshalb für Samstag, 7. September, auf 19 Uhr eingeladen. Im Sporthaus des RSV Hörste, Freibadstraße 17, stellt ein Experte die Tiere vor. Dann geht es in den Kurpark.
Fledermäuse sind still und heimlich und vielfach zu Zeiten unterwegs, wenn Menschen schlafen. Durch ihre nächtliche Lebensweise stellen sie Insekten nach, die die tagaktiven Vögel nicht fangen, heißt es in einer Pressemitteilung. In der Fledermausnacht in Hörste, zu der die Ortsgruppe Lage des BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland) in Kooperation mit der VHS Lippe West einlädt, besteht Gelegenheit Fledermäuse aus nächster Nähe zu betrachten und sie vorsichtig anzufassen. Bernd Meier-Lammering, der Fledermaus-Experte des BUND NRW, verstehe es, dieses Wissen kurzweilig, auch für Kinder spannend, zu vermitteln. Der Fachmann werde auch Fledermäuse aus einer der BUND-Pflegestationen vorstellen und füttern.
In der anschließenden Exkursion im Hörster Kurpark werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Hilfe leicht zu bedienender Fledermaus-Detektoren die Vorkommen in der Natur ausfindig machen und beobachten. Mit etwas Glück werden Wasserfledermäuse, Zwergfledermäuse, Breitflügelfledermäuse und Großer Abendsegler zu erleben sein. Die Exkursion ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Mitzubringen ist eine Taschenlampe; festes Schuhwerk sowie dem Wetter entsprechende Kleidung. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an info@bund-lage.de info@bund-lage.de oder www.vhs-lw.de.