Lage. Im Rahmen eines neuen Schulprojekts für eine praxisorientierteBerufsvorbereitung besonders für Schülerinnen und Schüler mitUnterstützungsbedarf ist ein Bauwagen in den Schulgarten der LagenserFreiligrathschule eingezogen. In den nächsten Monaten soll er von denSchülerinnen und Schülern renoviert und zu einem Klassenzimmer im Grünen umgebaut werden.
Möglich wurde das dank einer Spende der Growe Hagemeier Bauunternehmung GmbH aus Beelen im Kreis Warendorf, dem Unternehmen gilt der große Dank der Schule, des Fördervereins und auch der Sonderpädagoginnen der Freiligrathschule. So könne der Bauwagen ganz praktisch für die Ausbildung der Schüler mit Unterstützungsbedarf genutzt werden, schreibt die Schule in einer Pressemitteilung.
Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt
Denn die Jugendlichen der Klassen 9 und 10 aus den Bereichen Metall, Holz, Elektrik, Farben und Handarbeiten werden dabei bei Ausbau geschult und erhalten konkrete Einblicke in die entsprechenden handwerklichen Berufsfelder, um sie fit zu machen für den Arbeitsmarkt.
Während es aktuell für die meisten Schüler nach dem Schulabschluss keine Probleme mit einem Ausbildungsplatz im Handwerk gebe, sei es für jene mit Unterstützungsbedarf trotz des Fachkräftemangels in Betrieben und trotz der Hilfe durch die Bundesagentur für Arbeit noch immer eine Herausforderung, Ausbildungsplätze zu finden.
In diesem Zusammenhang sucht die Realschule der Stadt Lage auch dringend nach weiteren Kooperationsbetrieben in der Umgebung, mit dem Ziel, dass Firmen und Schüler sich in begleiteten Langzeitpraktika kennenlernen und mögliche Ausbildungen noch besser vorbereitet werden können.