Lage. Trump-Wiederwahl, Ampel-Aus und das auch noch alles an einem Tag. Der Unterricht an der Sekundarschule Lage war zuletzt alles andere als normal. „Die Schülerinnen und Schüler haben Redebedarf und wir nehmen diesen Bedarf sehr ernst“, erklärt Schulleiter Armin Zeller in einer Pressemitteilung.
Zusätzlich zum Austausch im Unterricht wurden kurzfristig Collagen zu den bedeutenden politischen Ereignissen erstellt und in die ohnehin schon bestehende Demokratie-Ecke gehängt. Dazu wurden die Jugendlichen aufgefordert, ihre Gedanken und Gefühle zu formulieren. Zeller: „Wir wollen diese Rückmeldungen wertfrei sammeln und in einem zweiten Schritt Informationen geben, die den Horizont der Schülerinnen und Schüler weiten.“
Es sei wichtig, Heranwachsende in solchen Phasen nicht alleine mit sozialen Medien zu lassen und sie durch gezielte Unterstützung Schritt für Schritt zu selbstbewussten und breit informierten Bürgern zu machen. „Das kann dann auch mal wichtiger sein, als der normale Unterricht“, schreibt der Schulleiter, dessen Team zusätzlich auch in der Vorbereitung für den Tag der offenen Tür am Samstag, 16. November, steckt. In der Zeit von 9.30 bis 12.30 Uhr lädt die Sekundarschule zu verschiedenen (Mitmach) -Angeboten, Vorführungen und einem Eltern-Café ein. Der Tag der offenen Tür findet am Standort Brahmsstraße statt.