Lage. Bündnis 90/Die Grünen in Lage wollen den amtierenden Bürgermeister Matthias Kalkreuter bei der Kommunalwahl 2025 unterstützen. In einer Pressemitteilung begründet der Ortsverband seine Entscheidung mit „zahlreichen inhaltlichen Übereinstimmungen“ und einer gemeinsamen Vision für eine „soziale, ökologische und lebenswerte Stadt für alle Generationen“.
Ein Schwerpunkt sei die Stärkung und Belebung der Innenstadt, heißt es in der Mitteilung. Dazu zählen nach Angaben der Grünen die Umgestaltung des Marktplatzes, die Sanierung des Rathauses und des Bürgerhauses sowie neue Aufenthaltsbereiche. Diese Projekte sollen nachhaltig, barrierefrei und zukunftsfähig gestaltet werden. „Wenn wir die Innenstadt klimagerecht und menschlich gestalten wollen, braucht es klare Konzepte und einen verlässlichen Partner in der Umsetzung – und den sehen wir mit Matthias Kalkreuter gegeben“, erklärte die Ortsverbandsvorsitzende Sandra Henjes-Winter.
Gemeinsame Ziele
Auch in den Ortsteilen gebe es gemeinsame Ziele, so die Grünen. Dazu gehören die Förderung des Ehrenamts, der Erhalt von Grundschulen und Kitas sowie der Ausbau von Betreuungsangeboten. Familienfreundlichkeit, kurze Wege und wohnortnahe Bildung seien für eine solidarische Stadtgesellschaft unverzichtbar.
Als weitere Prioritäten nennen die Grünen soziale Gerechtigkeit, bezahlbaren Wohnraum, eine gesicherte medizinische Versorgung sowie gleiche Bildungschancen. Langfristig setzen sie nach eigenen Angaben unter anderem auf die Gründung einer Wohnungsgesellschaft und die Einrichtung eines medizinischen Versorgungszentrums. „Es ist gut zu sehen, dass soziale Teilhabe und ökologische Verantwortung zusammen gedacht werden – genau das ist die Richtung, die wir für Lage brauchen“, so die Spitzenkandidatin Ute Habigsberg-Bicker.
Nachhaltige Mobilität
Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und ein bewusster Umgang mit Ressourcen seien keine Randthemen, sondern Grundsätze für alle politischen Entscheidungen. Geplant sind laut Mitteilung die Förderung des Radverkehrs, der Ausbau öffentlicher Mobilitätsangebote und ein konsequent ökologisches Handeln.
Die Unterstützung Kalkreuters begründet der Ortsverband abschließend mit einem „klaren Wertefundament“ aus Solidarität, Nachhaltigkeit, Bürgernähe und Verlässlichkeit.