Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

"13plus" macht in Waddenhausen Schule

Erweitertes Betreuungsangebot am Nachmittag

Von Sandra Castrup

Unterstützung bei den Hausaufgaben: Jona May (links) und Fiona (rechts) lassen sich bei der Waddenhauser "13plus-Betreuung" gerne von Ingrid Fulland helfen. Foto: Castrup
Unterstützung bei den Hausaufgaben: Jona May (links) und Fiona (rechts) lassen sich bei der Waddenhauser "13plus-Betreuung" gerne von Ingrid Fulland helfen. Foto: Castrup

Dreimal wurde eine Bedarfsabfrage gestartet, dreimal scheiterte die Gründung einer OGS in Waddenhausen. Doch um konkurrenzfähig zu bleiben, wird ab kommendem Schuljahr "13plus" angeboten.

Lage-Waddenhausen. Damit werden Kinder nachmittags bis 16 Uhr betreut. "Dafür benötigen wir mindestens zehn teilnehmende Schüler, elf feste Anmeldungen liegen bereits vor", freut sich Schulleiterin Sandra Simonsmeier. Durch das mit 5000 Euro jährlich gefördertem Programm der Landesregierung kann ein verlässliches und flexibles Ganztagsangebot eingerichtet werden.

Neben Kachtenhausen und Hardissen ist Waddenhausen dann die dritte Grundschule mit "13plus". Träger ist der Förderverein. "Gemeinsames Mittagessen und das Erledigen der Hausaufgaben gehören zum Pflichtprogramm, danach werden verschiedene Aktivitäten angeboten", beschreibt Simonsmeier den Ablauf. Welche Aktivitäten das sein werden, richtet sich nach den Fähigkeiten der Betreuungskräfte, die noch gesucht werden.

"Wir werden zwei 400-Euro-Kräfte einstellen, möglichst mit Erfahrung in ähnlichen Bereichen oder die zumindest mit der Gruppenarbeit mit Kindern vertraut sind. Die Bewerber beziehungsweise Bewerberinnen sollten in erster Linie stressresistent sein", sagt die Schulleiterin. Während im benachbarten Bürgertreff gegessen und gelernt wird, stehen für die Freizeitangebote sämtliche Schulräume zur Verfügung. "Musik- oder Kunstraum, an einigen Tagen auch die Turnhalle, bieten Raum für eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten."

Im Gegensatz zur OGS müssen Eltern ihre Kinder nicht die ganze Woche in die Betreuung geben, sondern ganz nach Bedarf auch nur einzelne Tage. Dabei bleibt das in Waddenhausen einmalige Betreuungsangebot am Vormittag (Schule von 8 bis 1) unangetastet.

Damit können wir zahlreichen Eltern einen Wunsch erfüllen", erläutert Simonsmeier, "die flexible Betreuung ohne Anmeldung zwischen 7.30 Uhr und 13.20 Uhr zum Preis von 2 Euro pro Tag hat sich etabliert." Die monatlichen Kosten für "13plus" belaufen sich auf 60 Euro (ohne Mittagessen) für die Nachmittagsbetreuung, 80 Euro für Vor- und Nachmittagsbetreuung. Besucht ein Geschwisterkind eine andere städtische Betreuungseinrichtung, wird nur der Betrag für ein Kind fällig. Die Schülerbetreuung wird auch ab den Sommerferien 2011 für drei Wochen gewährleistet - in Absprache mit dem Ferienzeitraum des ortsansässigen Kindergartens.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo