Lemgo. Das hat es in Lemgo noch nie gegeben: Etwa 200 partyfreudige Besucher haben auf dem Regenstorplatz zusammen zur Musik von fünf DJs gefeiert – allerdings aufgeteilt in Zweier-Gruppen: Die Teilnehmer waren nicht auf der Tanzfläche, stattdessen saßen sie im Auto. Knapp 100 Autos aus dem Kreis Lippe und aus ganz Nordrhein-Westfalen standen auf dem Regenstorplatz.
Ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen, hatte sich Luca Gliozzo gedacht und am Samstag die erste Lemgoer Autodisco quasi auf die Reifen gestellt – mit großem Erfolg. Der Hunger auf Veranstaltungen bei unternehmungslustigen Menschen scheint mittlerweile groß zu sein: Diskotheken sind seit einer gefühlten Ewigkeit geschlossen, und auch zu Hause Partys zu feiern ist wegen der Kontaktsperre noch immer nicht erlaubt.
Lemgo braucht eine richtige Party
„Lemgo fehlt schon seit langer Zeit eine richtige Party", meint Luca Gliozzo . „Als ich dann die Autodisco an der Schüttorfer Diskothek ,Index gesehen hatte, dachte ich mir direkt, dass das auch in Lemgo gut ankommen würde. Im Moment ist jede Abwechslung willkommen."
Das Prinzip gleicht dem des Autokinos: Aus Gründen des Infektionsschutzes blieben alle Besucher in ihren Fahrzeugen, die Fensterscheiben blieben oben. Karten mussten die Besucher im Internet kaufen. Der Barcode wurde am Einlass durch das geschlossene Fenster eingescannt, und dann reihten sich die Fahrzeuge, mit höchstens zwei Personen besetzt, entsprechend der Abstandsregeln vor der großen Bühne auf dem Regenstorplatz auf.
Große Hindernisse musste der gelernte Veranstaltungskaufmann Gliozzo bei der Umsetzung seiner Pläne nicht überwinden, wie er erklärte. „Die Stadt war gleich begeistert von der Idee, und die Umsetzung hat unkompliziert geklappt." Auch die große Unterstützung, die ihm der Landesverband Lippe in Form einer Spende zukommen ließ, trug zum Erfolg bei – genauso wie die ehrenamtliche Unterstützung des Rotaract-Clubs, der Jugendgruppe des Rotary-Clubs.
Das Prinzip gleicht dem des Autokinos
Musikalisch war das Angebot am Samstagabend groß, denn die fünf DJs D@RIO, Robin Pfeiffer, Jowa, D-Trex und Tweezy alias Luca Glizzo legten House, Hip-Hop und aktuelle Chartmusik auf. Wer mit einer vollen Autobatterie und einem guten Soundsystem vorgefahren war, für den stand einem stimmungsreichen Abend nichts im Weg. Die Musik empfingen die Gäste über eine spezielle Frequenz per Autoradio.
Tanzen im Sitzen schien im ersten Moment zwar etwas schwierig zu werden, doch das alterstechnisch bunt gemischte Publikum fand viele andere Wege, um auf dem Regenstorplatz richtig Stimmung zu machen: Kleine Diskokugeln oder Neonröhren im Auto sorgten für bunte Lichteffekte, die Autos schaukelten, und die DJs riefen immer wieder zum Lichthupen auf.
Drei Stunden gab es immer wieder neugierige Blicke von Spaziergängern auf dem Wall. Zuschauer und Teilnehmer gewannen einen Eindruck davon, wie es nach der Corona-Zeit wieder in der Normalität werden kann.
Mit der Aktion selbst zeigte sich der Veranstalter mehr als zufrieden: „Wir hatten eine richtig tolle Party, und auch von den Gästen habe ich durchweg positive Rückmeldungen erhalten. Es hat viel Spaß gemacht." Eine Wiederholung sei nicht ausgeschlossen, sagt Luca Gliozzo.