Lemgo. Klaus Drücker, bisher stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Lemgo, hat laut einer Pressemitteilung des Kreditinstituts am 1. Dezember den Staffelstab übernommen und die Nachfolge des Vorstandsvorsitzenden Bernd Dabrock angetreten. Dabrock scheide damit wie geplant im Alter von 67 Jahren nach mehr als 20 Jahren im Vorstand aus dem aktiven Dienst aus. Zum 1. Juni 2016 hatte er nach Angaben der Sparkasse die Funktion des Vorsitzenden des Vorstandes und war seit 1988 für das lippische Kreditinstitut tätig. „Die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren kommunalen Trägern war ein besonderer Erfolgsgarant. Wir konnten verlässlich solide Ergebnisse erzielen. Stark geprägt waren die vergangenen Jahre auch von einem starken Kreditgeschäft und einem sich gut entwickelnden Wertpapiergeschäft", wird Dabrock zitiert. Er freue sich nun auf die neu gewonnene freie Zeit. Hinzu kommen neue Aufgaben im Ehrenamt. Er ist zum Stiftsrentmeister des Stifts St. Marien in Lemgo gewählt worden. Hagen Eberhardt neu im Vorstand Der 59-jährige Klaus Drücker, gebürtiger Gütersloher, arbeitet der Mitteilung zufolge seit 1992 in Führungspositionen der Sparkasse, lebt in der alten Hansestadt und sei in der Region bestens vernetzt. Bereits in 2010 wurde der Sparkassendirektor vom Verwaltungsrat zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Seit 2020 war er in der Position des stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes. Zuletzt verantwortete er die Geschäftsbereiche Firmenkunden, Privatkunden, Private Banking und Unternehmensdienste. Neu im Vorstand ist Hagen Eberhardt. Dr. Axel Lehmann dankte Dabrock für seine Arbeit und wünscht seinem Nachfolger Drücker sowie dem neuen Vorstandsmitglied Hagen Eberhardt alles Gute. Hagen Eberhardt kommt von der Niederrheinischen Sparkasse Rhein-Lippe. Dort war er zuletzt Verhinderungsvertreter des Vorstandes und für die Marktfolgebereiche zuständig.