Lemgo. Schüler und Lehrer der Handelsschule am Hanse-Berufskolleg (HBK) haben Weihnachtstüten für die Bad Salzufler Tafel bestückt. "Die Weihnachtszeit ist für die meisten Menschen die Zeit der vielen Geschenke. Je nach finanzieller Situation fällt das Weihnachtsfest, im Besonderen das Schenken und Beschenktwerden, jedoch völlig unterschiedlich aus", teilt das HBK mit.
Diesen Gedanken griffen die Schüler der Handelsschule und der Schülerfirma "Kontor auf und sammelten Sachspenden.
Auch Haustierbedarf eingetütet
Durch Spenden von Lehrer und Schülern kamen so viele haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel, weihnachtliche Deko, Spielzeug sowie Haustierbedarf zusammen, dass 180 Tüten gefüllt werden konnten. Die Tüten werden von der Tafel an bedürftige Menschen weitergegeben.
Judith Walker, projektbetreuende Lehrerin, zeigt sich zufrieden: „Die Schülerinnen und Schüler haben gezeigt, dass sie verstanden haben, dass Nächstenliebe ein zentrales weihnachtliches Element ist. Sie haben großes Engagement für Ihre Mitmenschen gezeigt und haben etwas geschaffen, auf das sie stolz sein können.“ Auch ihre Kollegin Frauke Klemkow war begeistert vom Einsatz der Schüler. Dem pflichtet Susanne Tietje-Groß, Schulleiterin des HBK, bei: „Das Hanse-Berufskolleg ist ein Ort, an dem man auch außerhalb des Unterrichts etwas gesellschaftlich Relevantes lernen kann."