Blomberger Künstlerinnen-Ehepaar stellt im Klinikum Lippe in Lemgo aus

veröffentlicht

  • 0
Sabine Lange (links) und Andrea Lange-Weihs zeigen im Klinikum Lippe in Lemgo einige ihrer Werke und informieren über ein Kunstprojekt, an dem sich alle Menschen beteiligen können. - © Andrea Lange-Weihs
Sabine Lange (links) und Andrea Lange-Weihs zeigen im Klinikum Lippe in Lemgo einige ihrer Werke und informieren über ein Kunstprojekt, an dem sich alle Menschen beteiligen können. (© Andrea Lange-Weihs)

Lemgo. Im Klinikum Lippe in Lemgo werden Werke des Künstlerinnen-Ehepaares Sabine Lange und Andrea Lange-Weihs aus Blomberg gezeigt. Zu sehen sind bunte Bilder von bekannten Gebäuden in Lippe und Umgebung sowie Werke, die mit Regenbogenfarben spielen oder auch Hermann-Darstellungen.

Zudem möchten die Künstlerinnen sowohl mit ihrer Kunst als auch mit dem Kunstprojekt "I Wish I" auf die Queer-Thematik aufmerksam machen. Aber, so betonen die Künstlerinnen, das Kunstprojekt richte sich an alle Menschen, egal welchen Alters, welcher Herkunft oder welcher sexuellen Orientierung.

"Für uns gibt es zwei Passionen", erläutert Sabine Lange, "die Kunst und der Mensch an sich." Sabine Lange arbeitet unter anderem als Antidiskriminierungs-Trainerin, ihre Frau Andrea Lange-Weihs betreibt eine psychologische Beratungspraxis. Zu ihren Kooperationspartnern gehören der Kreis Lippe und das Projekt "Demokratie Leben".

Echo fällt positiv aus

Beide Künstlerinnen freuen sich, dass das Klinikum Lippe in Lemgo ihnen ermöglicht, einige ihrer Werke zu zeigen und durch Info-Tafeln über die Arbeit zur Queer-Thematik und zu Diskriminierung im Allgemeinen informieren zu können. Die Schautafeln weisen zum Beispiel auf Anlaufstellen hin und regen - wie die Kunst - zum Nachdenken an. Beide Künstlerinnen freuen sich auch darüber, dass das Echo auf ihre Kunst und ihr Anliegen in Lippe durchaus freundlich und offen war, auch wenn es "auf dem Lande" noch einiges zu tun gebe.

Weitere Info unter wish.lippequeer.de und www.lippequeer.de.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare