Lemgo. Zum Abschied ist dem ausgeschiedenen Chef der Lemgoer Stadtwerke eine besondere Ehre zuteil geworden: Bürgermeister Markus Baier hat Arnd Oberscheven für mehr als 20 Jahre an der Spitze der Stadtwerke das Stadtsiegel verliehen. Das Stadtoberhaupt hatte laut Pressemitteilung der Stadtverwaltung viele lobende Worte für die Arbeit des ehemaligen Geschäftsführers: "Ein echtes Feuerwerk an Ideen und Projekten - innovativ, umweltschonend, wirtschaftlich sinnvoll und lokal geprägt." Mehr als 20 Jahre lang habe Arnd Oberscheven die Geschicke der Stadtwerke gelenkt und in dieser Zeit maßgeblich beeinflusst, was die Stadtwerke heute auszeichne: "Das Kundenzentrum am Treffpunkt wurde gebaut, der Stadtbus um eine Linie erweitert, das Eau-Le saniert und mit einem Glasdach ausgestattet. Das Parkhaus Wüste wurde gebaut, Lemgo wurde zur Modellstadt Fernwärme und der Lemgo S-rom wurde eingeführt. Diese und viele weitere Projekte, die Mitwirkung an den Klimaschutzkonzepten der Stadt, auch allgemeine Investitionen in Netze, Wasserversorgung und die Zukunft verantwortete Arnd Oberscheven. Darunter Innovationen wie die Wärmepumpe an der Kläranlage und der Flusswasserwärmetauscher an der Bega", wird der Bürgermeister in der Mitteilung zitiert.