Das Essen der Zukunft: Darauf müssen wir uns einstellen

Till Brand

  • 0
Wie schnelllebig, aber auch experimentierfreudig unter anderem der Markt für Erfrischungsgetränke geworden ist, wissen (von links) Mandy Isabel Meyer, Professorin Martina Sokolowsky und Britta Schattenberg nur zu gut. - © Till Brand
Wie schnelllebig, aber auch experimentierfreudig unter anderem der Markt für Erfrischungsgetränke geworden ist, wissen (von links) Mandy Isabel Meyer, Professorin Martina Sokolowsky und Britta Schattenberg nur zu gut. (© Till Brand)

Sensoren könnten gegen den Wegwerf-Wahn helfen, gut gemachte Ersatzprodukte gegen den Fleischhunger der Gesellschaft. Die TH OWL ist bei der Erforschung von "Future Food" vorn dabei.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.