Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Neue Ladesäulen und ein Trinkwasserspender stehen in Lemgo

veröffentlicht

  • 0
- © Alte Hansestadt Lemgo
pm_ladesaeule (© Alte Hansestadt Lemgo)

Lemgo. Auf dem Parkplatz Bleiche, dem Parkplatz Neues Tor und auf dem Marktplatz gibt es neue Möglichkeiten zum Nachtanken: für E-Autos Strom und für Menschen Wasser. Zwei E-Ladesäulen beziehungsweise einen Trinkwasserspender hat die Stadt dort installiert. Der Strom könne ab sofort gezapft werden, das Wasser lasse bis zum Frühjahr auf sich warten, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung.

Jeweils zwei Autos könnten an den Ladestationen gleichzeitig geladen werden. Matthias Rath von Straßen und Entwässerung Lemgo hat den Bau der Stationen verantwortet: „Die Ladeleistung von 50 Kilowatt sorgt dafür, dass der Akku zügig gefüllt wird.“ Um solch leistungsstarke Ladestationen anschließen zu können, seien zuvor Arbeiten der Stadtwerke Lemgo notwendig gewesen, die auch den Betrieb der Ladestationen übernähmen. Die Maßnahme mit Kosten in Höhe von 180.000 Euro werde durch das Bundesförderprogramm „Ladeinfrastruktur vor Ort“ gefördert.

Auch auf dem Marktplatz sind Fördermittel geflossen. Aus dem Sofortprogramm des Landes NRW zur Stärkung der Innenstädte konnte ein Trinkwasserspender finanziert werden, dessen Anschaffung im Stadtentwicklungsausschuss angeregt wurde. Im Frühjahr, wenn die Trinkwasserspender nahe der Leopoldapotheke und am Langenbrücker Tor aus der Winterpause zurückkehren, werde es auch vor dem Schmiedeamtshaus die Möglichkeit zur Erfrischung für Mensch und Tier geben, schreibt die Stadt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.