Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Musikklasse der Realschule Lemgo beweist Teamleistung beim Vorspielabend

veröffentlicht

  • 0
Toni Drey (links) und Ben Stoppok bewiesen beim Vorspielabend, wie viel sie bereits auf der Gitarre gelernt haben. - © Realschule Lemgo
Toni Drey (links) und Ben Stoppok bewiesen beim Vorspielabend, wie viel sie bereits auf der Gitarre gelernt haben. (© Realschule Lemgo)

Lemgo. Vor knapp 100 Zuschauern meisterten Schüler der Realschule Lemgo ihr Musikklassenvorspiel. Unter der Leitung von Musik- und Sportlehrer Philipp Meyer führte die "M-Klassen" der sechsten Jahrgangsstufe ihr großes jährliches Vorspiel auf.

In Zusammenarbeit mit der Musikschule Lemgo werden die Schüler der Musikklassen ein Jahr lang am Instrument unterrichtet. „Im Instrumentalunterricht erlernen die Kinder die wichtigen musikalischen Kenntnisse am Instrument, bevor sie anschließend im Klassenmusizieren und in den Schülerbands das gemeinsame Zusammenspiel in einer Band erlernen", wird der Projektleiter Philipp Meyer in einer Pressemitteilung zitiert. Ziel der „M“-Klasse sei es, gemeinsam in einer Band spielen zu können. So reiche das Konzept bis in die 10. Klasse. Dieses vorbereitende Zusammenspiel habe sich besonders deutlich in dem arrangierten "M"-Klassen-Song gezeigt, in dem in jeder Strophe ein neues Instrument musikalisch und textlich vorgestellt worden sei.

„Ebenso wunderbar war das gemeinsame Zusammenspiel bei ,Eye Of The Tiger’ , bei dem alle Schüler mit ihren Instrumenten auf die Bühne kamen.“ Das weitere Programm sei eine bunte Mischung aus traditionellen Stücken und aktueller Popmusik gewesen.

Widmung an den Musikschulleiter

Der Fokus habe auf der gemeinsamen Leistung gelegen. „Die Schüler lernen die Instrumente gemeinsam im Team und schon nach einem Jahr haben sie es dadurch geschafft ihren Lieblingssong auf die Bühne zu bringen. Das ist ein tolles Ergebnis“, wird Musikschulleiter Florian Altenhein zitiert. Dieser habe zuletzt länger gesundheitlich ausfallen müssen. Musikklassenleiter Philipp Meyer, die Lehrkräfte Yannic Günther für Schlagzeug, Lukas Oppermann für Gitarre, Marn Lin für Klavier und die Schüler hätten ihm extra den ganzen Vorspielabend gewidmet.

„Schön ist es besonders, wenn die Kinder ihre Wünsche zu Songs äußern können, die sie dann anschließend selbst spielen können“, schwärmt Schüler Ben aus der Gitarrengruppe. So seien mit „Smells Like Teen Spirit“ und „Seven Nation Army“ zwei Stücke von der Gitarrengruppe gespielt worden, die schon damals für die Lehrkräfte und auch jetzt immer noch für die Schüler aktuell seien. Benjamin Bischoff unterstützte am Schlagzeug die Gitarristen Toni Drey, Elias Noske und Ben Stoppok. „Das andächtige ,Halleluja’ ließ die Herzen der Schüler und Eltern höher schlagen und es war besonders schön zu beobachten, dass auch hier alle Musiklehrer gemeinsam mit den Schülern auf der Bühne agierten. Hier zeigte sich, was eine tolle Teamleistung von Lehrern und Schülern bewirken kann“, schreibt die Realschule.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.