Lemgo. Die Alte Hansestadt Lemgo ist digital auf einem guten Weg. Das zeigt das Smart City Ranking 2024 der Haselhorst Associates Consulting auf. Über 400 Städte mit mehr als 30.000 Einwohnern wurden bundesweit bewertet. Lemgo belegte den 22. Platz und damit den ersten Rang in OWL, noch vor Detmold (Platz 83) und Bielefeld (Platz 140).
Das Thema „Smart City“ treibt immer mehr Städte um. Seit 2018 hat sich der Anteil von 14 Prozent auf 98 Prozent gesteigert, so die Haselhorst Associates Consulting. Mit dabei ist auch Lemgo und das äußerst erfolgreich. Das Beratungsunternehmen listet seit 2018 jährlich Städte in Deutschland ab 30.000 Einwohnern auf der Grundlage ihrer smarten Entwicklung in verschiedenen städtischen Handlungsfeldern auf. Dabei konnte Lemgo unter anderem mit einem Entwicklungsgrad im Digitalisierungsprozess von 40 Prozent punkten, nicht zuletzt auch aufgrund des Smart City Projektes „digtial.interkommunal“ und den Kooperationen mit dem Fraunhofer Institut vor Ort.
Bundesweit verteidigte München seine Spitzenposition. Auf den folgenden Rängen landeten Hamburg, Köln, Berlin, Heidelberg, Darmstadt, Bamberg, Bochum, Konstanz und Mannheim.