Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

In der Phoenix-Arena locken MINT-Experimente bis zum Abwinken

veröffentlicht

  • 0
Die vielen Kinder sind mit Freude und Begeisterung beim großen
"MINTmachen" dabei. - © Lippe Bildung
Die vielen Kinder sind mit Freude und Begeisterung beim großen "MINTmachen" dabei. (© Lippe Bildung)

Kreis Lippe/Lemgo. Der „MINTmachCLUB.Lippe“ hat die Phoenix-Contact-Arena in eine große Experimentierwerkstatt verwandelt. Grund war die Veranstaltung „MINTmachen“, zu der der Club zuvor Kinder aus Kindergärten und Grundschulen zum dritten Mal eingeladen hatte. Insgesamt 2000 folgten dem Ruf.

Dabei waren spannende Experimente und verblüffende Effekte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) auf dem Innovation Campus in Lemgo zu erleben. Der „MINTmachCLUB.Lippe“ bot seinen jungen Gästen eine bunte Mischung zum Selbermachen.

So wurde eine echte Spritzgussmaschine in der Halle installiert, die live vor Ort Bausteine aus Kunststoff produzierte, um damit 3D-Figuren zu bauen. Das Lüttfeld-Berufskolleg präsentierte Versuche aus der Medizintechnik; und am Stand der TH-OWL konnte man eigene Glücksräder bauen.

Wie schnell man den Handball werfen kann, konnten die Kinder beim TBV Lemgo ausprobieren. Die Rapschool NRW installierte ein mobiles Studio, wo die Nachwuchskünstlerinnen und -künstler rappen und ihr Lied selbst abmischen durften. Dazu gab es viele Stände, an denen auch selbst gebaut werden konnte oder zum Beispiel Roboter selbst programmiert werden konnten.

Mehr als 40 Aktionen

Lippische Unternehmen wie Weidmüller, Phoenix Contact, Gebrüder Brasseler, OWL-IT, DeTec und SH-Wirefesselten die Kinder mit spannender Technik, heißt es in der Pressemitteilung. Am Stand vom UnternehmenFacility-Service-Lippe wurden 500 Euro für den Förderverein einer anwesenden Einrichtung verlost. Insgesamt umfasste das Angebot mehr als 40 MINTmach-Aktionen, die begeistert angenommen wurden.

Nadine Tober, Nadine Siekmeier und Thomas Mahlmann vom „MINTmachCLUB.Lippe“ zeigten sich einig: „Das war eine tolle Veranstaltung. Zu sehen, mit wie viel Freude und Power die Kids an die Stände gehen und dort mitmachen, macht einfach Spaß.“ Gerade morgens mit den Besuchen der Kitas und Schulen sei die Halle „rappelvoll“ gewesen. Aber auch am Nachmittag kamen viele Eltern und Großeltern mit Kindern.

Insgesamt war so viel los, dass an einigen Ständen das Material knapp wurde oder nachbeschafft werden musste. Einen Dank richten Tober, Siekmeier und Mahlmann an die Partner und Sponsoren: „Ohne wäre so etwas nicht möglich.“ Der „MINTmachCLUB.Lippe“ dient dem Zweck, eine Brücke zwischen den Kindern im Alter Kita/Grundschule und den Kindern zu schlagen, die ab Klasse 7 an der MINT-Berufs- und Studienorientierung teilnehmen. „Damit möchten wir die Begeisterung für MINT-Themen dauerhaft aufrechterhalten“, sagt Marc Thiel, Geschäftsführer der Lippe Bildung eG als Träger des „MINTmachCLUB.Lippe“.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo