Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

„Wir haben hier immer etwas zu lachen“: Wer besucht die Parkinson-Selbsthilfe in Lemgo?

Annika Langhagel

  • 0
"Es ist so wichtig, dass man Kontakte pflegt": Anette Dubbert kommt mit ihrem an Parkinson erkrankten Mann Helmut Linke sehr gern zu den wöchentlichen Treffen. Schon "seit vier, fünf Jahren" seien sie dabei. Diese Woche steht Kartoffeldruck auf dem Programm. - © Annika Langhagel
"Es ist so wichtig, dass man Kontakte pflegt": Anette Dubbert kommt mit ihrem an Parkinson erkrankten Mann Helmut Linke sehr gern zu den wöchentlichen Treffen. Schon "seit vier, fünf Jahren" seien sie dabei. Diese Woche steht Kartoffeldruck auf dem Programm. (© Annika Langhagel)

Allein in OWL sind 10.000 Menschen betroffen: Morbus Parkinson ist auf dem Weg zur Volkskrankheit. In Lemgo setzt eine Gruppe um Leiterin Margret Hey der Diagnose etwas entgegen: Kreativität, Bewegung und Spiele mit Alltagsmaterialien. Wie das helfen kann.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo