Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Lemgoer Sportausschuss guckt beim LED-Flutlicht des TBV genauer hin

veröffentlicht

  • 0
Der Lemgoer Sportausschuss besuchte den TBV. - © TBV Lemgo
Der Lemgoer Sportausschuss besuchte den TBV. (© TBV Lemgo)

Lemgo. Bei bestem Fußballwetter hat der Lemgoer Sportausschuss den TBV Lemgo am Jahnplatz besucht.

Vor Beginn der regulären Sitzung führten Vorsitzender Burkhard Pohl und Stellvertreter Mathias Hildebrand die Ausschussmitglieder über den Platz. Mit dabei waren auch Kassierer Sven Krause, Geschäftsstellenleiterin Nadine Hornberger und Jenny und Oliver Gehrmann als Jahnplatzverwaltung.

Zentrale Steuerung kommt bald

Erster Hingucker war nach Angaben von TBV-Vorsitzendem Pohl das neue LED-Flutlicht am Jahnplatz. Seit Beginn der Wintersaison wird der Platz energiesparender beleuchtet. Mathias Hildebrand wies auf die noch fehlende zentrale Steuerung hin. Erst mit dieser könnten echte Energiespareffekte erzielt werden. Hendric Schwär-Fröhlich kündigte im Namen der Stadtverwaltung die baldige Lieferung an.

In der Diskussion, an der auch Ausschussvorsitzender Janik Wiemann und Stadtsportverbands-Vorsitzender Alexander Wegner und der neue Geschäftsführer des Stadtsportverbandes, Michael Lutter, teilnahmen, ging es unter anderem den neuen Eingangsbereich und die seinerzeit zusammen mit der Stadt Lemgo errichteten Sitzgelegenheiten.

„Dringende Sanierungsbedarfe an Befestigungen, am Trainingsfeld und Kunstrasen wurden diskutiert – dort steht in den nächsten Jahren die Erneuerung mit ökologischerem Material an“, erklärt Pohl in einer Mitteilung. Auf Interesse bei den Mitgliedern des Sportausschusses sei die Kooperation mit dem SVE Jerxen-Orbke und anderen Vereinen gestoßen. Für Stirnrunzeln hätten die gerichtlichen Nutzungseinschränkungen des Sportbetriebs gesorgt.

Stabile Mitgliederzahl

„In der anschließenden Sitzung stellte Burkhard Pohl die Vereinsarbeit vor. Obwohl wie überall Übungsleitungen und ehrenamtlich Aktive fehlen, ist der TBV in der Breite gut aufgestellt.“ Pohl sprach von stabilen Mitgliederzahlen und hoher Nachfrage, insbesondere bei Trendsportarten wie Parkour und Taekwondo. Neue Angebote gebe es aktuell beim Ballett und beim Kinderturnen.

Georg Niagkoules, der zurzeit sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert, informierte abschließend kurz über den aktuellen Durchgang im Freiwilligen Sozialen Jahr, das TBV Lemgo, TV Lemgo und Handball Lemgo gemeinsam anbieten. Die Mitglieder des Ausschusses zeigten sich zufrieden darüber, dass mit fünf FSJlern derzeit an allen Lemgoer Grundschulen Sportangebote stattfinden können.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo