Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Postbank schließt letzte Bankfiliale in Leopoldshöhe

Birgit Guhlke

  • 0
Postbank-Kunden können ab April ihre Bankgeschäfte nicht mehr in der Station im Getränkemarkt erledigen. - © Birgit Guhlke
Postbank-Kunden können ab April ihre Bankgeschäfte nicht mehr in der Station im Getränkemarkt erledigen. (© Birgit Guhlke)

Leopoldshöhe. Für Ewald Thies ist es „keine gute Nachricht für Leopoldshöhe, für Kundinnen und Kunden der Postbank“, sagt der Leopoldshöher. Ende März stellt die Postbank den Bankbetrieb in der Postfiliale an der Krentruper Straße ein. Postbank-Sprecher Oliver Rittmaier bestätigt das, erklärt die Gründe und nennt Alternativen.

Für Ewald Thies und weitere Kunden waren der Standort ideal, die Wartezeiten kurz, die Mitarbeiterinnen kompetent und nett. Im Einkaufszentrum an der Krentruper Straße ist die Postfiliale in einem Getränkemarkt untergebracht, dort können Postbank-Kunden nun noch bis 31. März auch ihre Bankgeschäfte erledigen. Er befürchtet nun längere Wege bis zur nächsten Filiale, zumal die Postbank-Filiale in Asemissen bereits geschlossen worden ist. Kundennähe sei das nicht.

Postbank-Sprecher Oliver Rittmaier verweist, wie auch andere Banken- und Sparkassensprecher, auf die „durch die Digitalisierung ausgelöste Veränderung im Kundenverhalten“. Das führe dazu, dass Postbank und Deutsche Post „regelmäßig ihr Filialnetz in Bezug auf Kundenverkehr, Produktnutzung und auch Kosten überprüfen“, so auch an der Krentruper Straße. Ergebnis: nicht mehr wirtschaftlich.

Postfiliale bleibt, Bank nicht

Die Postfiliale bleibt, nur Bankgeschäfte sind ab 1. April dort nicht mehr möglich. Die Kunden seien darüber von der Deutschen Post informiert worden. Auf der Postbank-Internetseite finden sie „ein interaktives Programm, das die nahe gelegenen Filialen der Postbank und die Partnerfilialen der Deutschen Post mit Finanzdienstleistungen auf einer Karte anzeigt“, teilt Rittmaier mit. Nahe gelegen bedeutet für die Leopoldshöher, dass sie zu „Partnerfilialen der Deutschen Post mit Finanzdienstleistungen“ nach Oerlinghausen, Hauptstraße 10, und Bad Salzuflen, Ladestraße 1, fahren können. Eine Postbank-Filiale gibt es zudem in Bad Salzuflen, Steege 14b.

Geld abheben im Supermarkt

Geld abheben könnten Postbank-Kunden in Filialen und SB-Filialen der Postbank und bei der Deutschen Post sowie bei der Deutschen Bank und an Geldautomaten der Cash Group-Partner sowie an Shell- Tankstellen. Auch in Supermärkten können sich Kunden beim Bezahlen mit der EC-Karte noch zusätzlich gebührenfrei Geld auszahlen lassen. In Leopoldshöhe machen dabei die Rewe-Märkte Kubitza, an der Krentruper Straße im Einkaufszentrum und im Asemisser Einkaufszentrum an an der Hauptstraße, mit.

Kunden könnten zudem das kostenlose Telefon-Banking der Postbank nutzen, sich – kostenpflichtig – Kontoauszüge schicken lassen und Überweisungsträger per Post schicken. Das mobile Banking per App „Postbank Finanzassistent“ schneide „in Vergleichen regelmäßig hervorragend ab“ und sei wegen „seiner intuitiven Menüführung“ auch bei Senioren beliebt.

www\.postbank\.de\/filialen

Information
www.postbank.de/filialen

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo