Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft

Wilhelm Graf von der Schulenburg im Interview

Von Micaela Breder

Wirkt sich der Klimawandel noch auf andere Weise aus?

Von der Schulenburg: Weil die Märkte global vernetzt sind, spüren wir auch seine indirekten Folgen. Wenn zum Beispiel durch Trockenheit oder Brände Weizenexporte aus Russland, der Ukraine oder Kasachstan ausfallen, kommt es schnell zu Auf- und Abwärtsbewegungen auf den Märkten und entsprechenden Preisschwankungen. Man muss also bei der Anbauplanung das Risiko verteilen. In unserem Betrieb bauen wir deshalb Weizen, Rüben, Raps und Gerste an. Interessant ist die Gerste, weil sie frühreif ist und von den Schweinemästern sofort eingesetzt werden kann.

Sind die Bodenverhältnisse in Leopoldshöhe für große Wetterschwankungen geeignet?

Von der Schulenburg: Unsere Böden sind wasserhaltend, so dass wir bei längerer Trockenheit keine allzu großen Probleme haben. Die Pflanzen vertrocknen nicht so schnell. Starkregen, vor allem wenn er zur Bestellzeit auftritt, führt auf unseren Böden oft zu Verschlemmungen, denen begegnet werden muss. Man kann pfluglos arbeiten, was dieses Risiko vermindert, aber kein Allheilmittel darstellt.

Wie reagieren Sie bei der Saatzucht auf die Zunahme extremer Wetterbedingungen?

Von der Schulenburg: Wir machen die Sorten standfester, damit sie bei Starkregen oder Sturm nicht so schnell umfallen oder die Ähren abknicken, und wir züchten Sorten, die nicht bei längeren Regenperioden auf dem Halm auswachsen. Außerdem arbeiten wir daran, die Widerstandsfähigkeit (Resistenzen) gegen Pilz- und Viruskrankheiten zu erhöhen. In milderen Wintern ist nämlich die Infektionsgefahr höher.

Wie verfahren Sie beim Raps?

Von der Schulenburg: Ähnlich wie beim Getreide. Außerdem machen wir durch Hybridzüchtung den Raps spätsaatverträglicher. Nun können wir bis Mitte September aussäen. Das hat uns 2010 gerettet. Trotzdem dürfen wir die Winterfestigkeit des Getreides nicht vernachlässigen.

Seite 2 von 2
vorherige Seite

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo