Lügde. Die Arbeit der Rettungshundestaffel live erleben oder einen Einrbuch beobachten? Das ist am 4. September im Emmerauenpark möglich. Die Lippische Landesbrandversicherung AG lädt zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Lügde von 9 bis 17 Uhr zum 22. Sicherheitstag ein. „Sicherheit live erleben“ lautet das Motto, unter dem Feuerwehr, Polizei, Kreisverkehrswacht, das DRK, aber auch die Bundeswehr und die Rettungshundestaffel ihre tägliche Arbeit sichtbar - und erlebbar - machen.
Es gehe darum, sichtbar zu machen, was "löschen, bergen, retten, schützen" konkret bedeute, erklären die Organisatoren. Die "Lippische", als langjähriger Partnerin der Einsatzkräfte im Kreis Lippe, ist es nach eigener Mitteilung auch ein besonderes Anliegen, die Aufgaben der oftmals ehrenamtlich Tätigen in den Blick zu rücken. Los geht es am 4. September um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, musikalisch begleitet vom Blasorchester der Stadt Lügde. Es folgen vormittags und nachmittags spannende Vorführungen, unter anderem von Pkw-Frontal- und seitlichen Crashes mit Rettungsübung der Feuerwehr oder Einbruchs-Vorführungen der Polizei in ein Haus. Ferner präsentierten sich unter vielen anderen die Tauchgruppe Lemgo und die Rettungshundestaffel OWL.
Zu gewinnen gibt es laut dem Veranstalter auch etwas. Weitere Programm-Details unter www.lippische.de.