Lügde. Der Löschzug Lügde der Freiwilligen Feuerwehr war im vergangenen Jahr 600 Stunden mehr im Dienst als noch 2022- nämlich insgesamt 10.663 Stunden. Es habe positives Feedback zu den großen Einsätzen gegeben - sowohl beim Brand bei SH Wire, auf dem Campingplatz Elbrinxen oder beim Hausbrand vor einer Woche an der Oelwiese, berichtet er.
Es seien zwar insgesamt weniger Einsatzstunden geleistet worden, dafür wesentlich mehr sonstige Stunden, schreibt der Löschzug - unter anderem in Lehrgängen und Seminaren. Bürgermeister Torben Blome habe die Arbeit des Löschzuges gewürdigt: Im Hochwassereinsatz zu Weihnachten, beim Großbrand bei SH Wire und dem Hausbrand an der Oelwiese. Blome habe die Dankbarkeit der Eigentumsfamilie mit den Worten des Hausherren weitergegeben: “Ich war immer stolz, Nachbar der Feuerwehr zu sein“
Außerdem erinnert der Löschzug in seiner Pressenotiz zur Jahreshauptversammlung insbesondere an die Einführung des neuen Einsatzleitwagen (ELW) mit modernster Technik und lobt die gute Zusammenarbeit mit den Pyrmonter Kameraden. Voller Vorfreude sehe er dem Kreiskinderfeuerwehrtag in Lügde dieses Jahr entgegen.