Lügde. Der Kalender des „Gemeinsam unterwegs“- Programms in Lügde ist dieses Jahr gut gefüllt. Seit Ende März finden mehrmals im Monat geführte Wanderungen und Stadtführungen statt, denen sich Interessierte anschließen können. Am kommenden Wochenende finden zum Saisonabschluss gleich drei Touren statt.
Am Freitagabend, 20. September, führt der Nachtwächter Werner Friese bei Einbruch der Dunkelheit durch Lügdes Altstadt. „Ich möchte alle, die mehr über die Geschichte Lügdes, über die Stadtentwicklung und spannende Persönlichkeiten unserer Stadt erfahren möchten, herzlich zu dieser Stadtführung einladen“, wird Friese in einer Pressemitteilung der Stadt Lügde zitiert. Wer mag, könne die Stadtführung mitgestalten und in historischer Kleidung an der Führung teilnehmen. Fackeln können für 3 Euro vor Ort erworben werden. Der Stadtrundgang beginnt um 20 Uhr auf dem Lügder Marktplatz (Am Markt 1).
Naturbelassene Pfade
Einen Tag später am 21. September findet eine geführte Wanderung rund um den Lügder Ortsteil Harzberg statt. Die Tour startet in Harzberg (Treffpunkt: Provinzialstraße 11) und führt von dort aus durch das Stadtholz zum Fohlenberg. Ortsbürgermeisterin Monique Henn und Wanderführer Egon Hasse berichten dabei über den Ort und führen zu Aussichtspunkten. Die Wanderung beginnt um 14 Uhr.
Die dritte Tour des Wochenendes begibt sich am Sonntag, 22. September, auf die „Spuren der Zisterzienserinnen“. Gemeinsam mit Heidi Hölsken, Äbtissin Kunigunde II von Schwalenberg des Klosters Falkenhagen, geht es auf naturbelassenen Pfaden rund um Henkenbrink und Falkenhagen. Dabei gebe die Äbtissin Einblicke in das Leben der Zisterzienserinnen, ein Leben in Gebet, in Lesung und in Arbeit.
Die Wanderung beginnt um 11 Uhr im Ortsteil Henkenbrink (Treffpunkt: Henkenbrink 5). Eine Anmeldung zu den Touren ist nicht notwendig. Die Kosten von 3 Euro pro Person sind vor Ort zu bezahlen. Kinder bis 14 Jahre sowie Inhaber der Ehrenamtskarte NRW können kostenlos teilnehmen. Hunde sind herzlich willkommen. Weitere Informationen unter www.luegde.de