Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Auf dem Segelflugplatz der Bergstadt kann bald ein fliegendes Denkmal besichtigt werden

Horst Biere

  • 0
Start der legendären K 8b, die das Kürzel D 5727 trägt. Noch heute nutzt der Segelflugverein das bewährte Modell aus den 60er Jahren für den Übungsbetrieb. Repro: Horst Biere / Quelle: Segelflugverein Herford - © Repro: Horst Biere / Quelle: Segelflugverein Herford
Start der legendären K 8b, die das Kürzel D 5727 trägt. Noch heute nutzt der Segelflugverein das bewährte Modell aus den 60er Jahren für den Übungsbetrieb. Repro: Horst Biere / Quelle: Segelflugverein Herford (© Repro: Horst Biere / Quelle: Segelflugverein Herford)

Auf dem Oerlinghauser Flugplatz stellt der Herforder Segelflugverein am Tag des offenen Denkmals (Sonntag, 10. September) ein besonderes Segelflugzeug vor, das zum „Kulturgut“ ernannt wurde. Die K 8b avancierte nach dem Zweiten Weltkrieg zum beliebtesten Segelflugzeug, weil es Flugfehler verzieh.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.