Oerlinghausen. Der Begriff des „Wohnzimmers“ der Stadt auf dem Rathausplatz ist längst in aller Munde. Wetter hin oder her, wenn auf dem Platz mit seinen Wasserspielen, dem Brunnen und der insgesamt hohen Aufenthaltsqualität Veranstaltungen angeboten werden, dann kommen die Bergstädter – und längst nicht nur sie, sondern auch Gäste von auswärts. Das gilt insbesondere für das beliebte „Weinbergfest“. „Der Platz hat sich etabliert, das Konzept ist stimmig“, bestätigen Tanja Feg und Patrick Piecha vom Marketingverein, der die Agentur „vonHorst“ aus Bielefeld tatkräftig unterstützt hat. „Ohne diese Unterstützung wäre es nicht denkbar“, hebt Sebastian Wappelhorst hervor. Vor allem die große Weinlounge in der Platzmitte sorgt für Gemütlichkeit und zwischendurch auch für den Regenschutz. Schon am Freitagabendabend sind die rund 150 Plätze unter der eindrucksvollen Platzüberdachung besetzt, ebenso wie die Tische sowie Stehtische des Bergstadtgartens. Im Rund sind neun Stände aufgebaut, die sowohl Wein- als auch kulinarische Spezialitäten anbieten. Die reichen von Pasta und Antipasti bis zu Burgern, Käsenachos und Crêpes. Erstmals dabei ist „Vino è Vita“ aus Helpup. Oliver Specht bietet unter anderem alkoholfreien Secco an. Den Trend zum alkoholfreien Wein haben auch die anderen Anbieter aufgegriffen. Ein weiterer sind vegane Weine in Bioqualität. „Weil wir wollten, dass mehr Oerlinghauser vertreten sind“, wie Marco Strunk berichtet, haben sich die 15 Freunde vom Fußball-Stammtisch „Heldentreff“ zusammengetan, einen Verkaufswagen organisiert und unter dem Motto „Wein von Helden“ Weine im Angebot. Wer statt eines edlen Tropfens ein Bierchen bevorzugte, der bekommt natürlich auch das. Musikalisch sorgt am Eröffnungstag Patrick Trewin mit einer Mischung aus R´n´B, Soul, Funk und Pop für einen lockeren Start. Weil sein Auftritt im vergangenen Jahr so gut angekommen ist, ist der Bielefelder wieder dabei. Mit seinem akustisch charmanten Indierock auf Deutsch und Englisch unterhält Phil Solo aus Detmold am Sonntagnachmittag und läutet damit stimmungsvoll den Ausklang des Weinbergfestes ein. Das Datum für die nächste Auflage 2026 steht bereits. Das Weinbergfest wird dann vom 11. bis zum 13. September stattfinden.