Schieder-Schwalenberg. Wie geht es mit den Sportplätzen in Schieder-Schwalenberg weiter? Diese Frage steht Mittwochabend im Mittelpunkt der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses in Schieder-Schwalenberg. Aufgrund der Bedeutung der Materie ist es auch das einzige Thema. Im Juli ist der Streit um die Sportplätze eskaliert. Nun soll eine Lösung gefunden werden.
Falls es ein konkretes Ergebnis geben sollte, ist beabsichtigt, dass der Ausschuss in einer weiteren Sitzung am Mittwoch, 20. September, einen Beschluss zur zukünftigen Ausrichtung der Sportplatzsituation im Stadtgebiet fasst.
Die Sitzung des findet am Mittwoch im Ratssaal des Bürger- und Rathauses in Schieder statt. Beginn ist um 19 Uhr.
Wie Bürgermeister Jörg Bierwirth am Dienstag auf Anfrage erklärte, habe es zwischenzeitlich Gespräche mit den Sportvereinen unter Beteiligung des Stadtsportverbandes gegeben. Das Gespräch, an dem er selber teilgenommen habe, sei sehr konstruktiv, ruhig und sachlich verlaufen, betonte Bierwirth. „Ich habe mich dafür ausgesprochen, dass die Sportvereine sich auf einen gemeinsamen Sprecher verständigen, der heute Abend die Lösungsvorschläge seitens der Sportler präsentiert."
Im Vorfeld habe der TuS Rot-Weiß Schieder bereits die Bereitschaft zur Aufgabe des Sportplatzes in Schieder signalisiert. Des Weiteren hätte der TSV Schwalenberg seine grundsätzliche Bereitschaft zur Übernahme des Sportplatzes in Schwalenberg bekundet. Ob dies auch für eine Teilfläche gelte, sollte vereinsintern noch abgeklärt werden. Jörg Bierwirth: „Ich bin selber ebenfalls ganz gespannt auf den Verlauf der Sitzung."