Stephan Ahrens und Vanessa Kowarsch zeigen, wie man Obstbäume in Form bringt

veröffentlicht

  • 0
Die Biologische Station Lippe bietet Obstbaum-Schnittkurse an. - © Vanessa Kowarsch
Die Biologische Station Lippe bietet Obstbaum-Schnittkurse an. (© Vanessa Kowarsch)

Schieder-Schwalenberg. Das Projekt "Lebendige Streuobstwiese" der Biologischen Station Lippe um Projektleiterin Vanessa Kowarsch bietet in diesem Jahr noch zwei jeweils zweitägige Kurse an.

Beim Workshop "Schnitt am Altbaum" bekommen die Teilnehmer einen Einblick in den Verjüngungsschnitt mit Fruchtholz-Erneuerung und in den Auslichtungsschnitt. Der Fokus liegt laut Pressemitteilung der Biologischen Station auf dem Schnitt von lange ungepflegten und/oder zuvor unsachgemäß geschnittenen Obstbäumen und (sofern möglich) Umstellung hin zu einer offenen und belichteten Kronenform. Wichtiger Kursbestandteil sei der Schnitt unter ökologischen Aspekten. Termin: Freitag, 24. Februar, von 18 bis 20 Uhr Theorie in der Biologischen Station Schieder; Teil 2, Praxis, am Samstag, 25. Februar, von 9.30 bis 14 Uhr an der Projektwiese in Detmold. Kosten: 50 Euro.

Der zweite Workshop für den "fachgerechten Obstbaumschnitt am Jungbaum" findet am Freitag, 10. März (18 bis 20 Uhr, Theorie) und am Samstag, 11. März (9 bis 12.30 Uhr) jeweils an der Biologischen Station in Schieder statt. Teilnahmekosten: 40 Euro.

Dozenten sind jeweils Stephan Ahrens und Vanessa Kowarsch. Die Teilnehmer werden gebeten, möglichst Werkzeug und Leiter mitzubringen. Anmeldung: v.kowarsch@biologischestationlippe.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Details unter www.lebendige-landschaft-streuobstwiese.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare